Fokus finden – mit kleinen Challenges
Für viele Scanner lautet die Kernfrage: Wie bleibe ich bei meinen Projekten wirklich dran? Viele Ideen sind ein Geschenk – doch erst mit Klarheit und Struktur werden sie lebendig. Mit spielerischen Challenges übst du, dich zu konzentrieren und dranzubleiben.
Starte deine erste Routine mit der Putz-Challenge für 0 Euro.
Routinen & Gewohnheiten
Ohne gesunde Routinen fehlt der Anker für deine Projekte. Hier erfährst du, wie du Gewohnheiten entwickelst, die wirklich zu dir passen – ohne Druck und mit genug Flexibilität für Scanner.
Dranbleiben mit Challenges
Starte klein, bleib dran und wachse mit jedem Schritt. In diesem Bereich findest du Methoden und Systeme, die dich ins Umsetzen bringen – und dir zeigen, warum es nicht um Disziplin, sondern um smarte Strukturen geht.
12 Gründe, warum du deine Challenge nicht durchgehalten hast und was du nun tun kannst
30-Tage-Challenge vs. 10-30-100-Regel – welche Methode verspricht mehr Erfolg?
Wie du mit „Don’t break the chain“ deine Challenges durchziehst
Was ist das HappySteps Prinzip? So erreichst du deine Ziele mit Leichtigkeit und Spaß
Deine nächste 30-Tage-Challenge: Diese 5 Fragen solltest du dir vorher stellen
100 Ideen für lebensverändernde Self-Challenges
9 gute Gründe, warum ich Self-Challenges liebe
Was ist eine Self-Challenge und welcher Challenge-Typ passt perfekt zu dir?
Challenge-Inspiration & Erfahrungsberichte
Challenges sind das Herzstück von HappySteps – und es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Hier findest du persönliche Erfahrungsberichte, kreative Ideen und Anregungen, wie du deine eigenen Self-Challenges gestalten kannst.
Jeden Tag ein Teil aussortieren – so lief meine Aufräumchallenge im Jahr 2021
Wohin mit aussortierter Kleidung, mit Büchern, DVDs und Haushaltsgegenständen?
Wie du in 5 Schritten einen flexiblen Putzplan entwickelst
Meine SEO-Challenge im September: Mit Freude sichtbar bleiben
Wort für Wort – meine 30-Tage-Schreib-Challenge im August
Brain first, Bot second – meine Rätsel-Challenge mit Logik und Kopfarbeit
Eine Herzensprojekt-Challenge: Mein Juni-Experiment mit den Tagebüchern meiner Großmutter
Die 30-Tage-Ordnungs-Challenge für Scanner, die endlich Struktur ohne Langeweile wollen
30-Tage-Food-Challenge: Bewusster essen & mühelos geniale Ernährungs-Routinen entwickeln
Design-Challenge: 30 Tage, um dein Auge für gutes Design zu schärfen
Technik-Challenge: Täglich mehr Spaß an deinen digitalen Tools
Die besten Ideen für eine 30-Tage-Aufräum-Challenge – und wie ich sie umsetze
Meine Reels-Challenge im November: Jeden Tag ein Schritt zu besseren Instagram-Videos
Digital-Visibility-Challenge: Meine 30-Tage-Challenge für den September
Mein Postfach platzt! Lieblings-Newsletter-Challenge für ein aufgeräumtes Postfach in 30 Tagen
Spannend fotografieren mit dem Smartphone: Meine Foto-Challenge im Juli 2024 – bist du dabei?
30 Tage Coole-Zitate-Challenge – bist du dabei?
30 Tage Sport-Microdosing-Challenge – bist du dabei?
Wissens-Challenge mit der Yuno-App: So wirst du noch schlauer – völlig mühelos!
Produktivität ohne Druck
Produktivität darf leicht gehen. Statt dich mit To-do-Listen zu überfordern, zeigen dir diese Artikel, wie du Scanner-freundlich planen, motiviert bleiben und deine Energie sinnvoll einsetzen kannst.
Ist Prokrastination wirklich so schlecht – und was unterscheidet sie von Präkrastination?
Die Wahrheit über Lazy Productivity – warum Scanner damit oft scheitern
Durchziehen ist kein Talent. Diese 8 simplen Methoden haben bei mir alles verändert.
Solo-Challenge vs. Mitmach-Challenge: Was bringt dich wirklich ans Ziel?
Du kannst dich nicht zum Sport motivieren? 8 Tipps, wie es dir jetzt gelingt
Flexibler Putzplan für Berufstätige: 15 Minuten reichen
Keine Zeit für Sport? Meine 8 besten Tipps für Scannertypen
Was ist Accountability – und warum ist sie für Scannerpersönlichkeiten so enorm wichtig?
Warum Motivation dich immer wieder im Stich lässt – und wie du stattdessen Momentum aufbaust
Selbstcoaching und Selbstmanagement – kennst du den wichtigen Unterschied?
Keine Zeit für Sport, weil du Familie hast? Probiere diese Tipps – sie funktionieren!
Lust, den nächsten Schritt zu gehen?
Fokus und Struktur sind wichtig – doch wirklich nachhaltig wird Veränderung erst, wenn sie leicht und freudvoll gelingt. Erfahre, wie du beim Dranbleiben spielerisch Leichtigkeit hineinbringst.