Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

14. Januar 2025
To-Want-Liste Q1-2025

Aus meiner To-Want-Liste des letzten Quartals ist wieder einiges offen geblieben, und das macht überhaupt nichts. Einiges davon darf auf diese aktuelle To-Want-Liste wandern, anderes hat sich inzwischen überholt. Das 1. Quartal jeden Jahres ist „traditionell“ arbeitsreich bei mir – und ich genieße diese Zeit in vollen Zügen. Ich „darf“ meine Freizeit am Laptop verbringen – ohne jeden „Freizeitstress“. Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin auch gern draußen in der Natur und genieße Unternehmungen mit der Familie und Freunden. Aber das 1. Quartal hat für mich andere Prioritäten. Ich bin schon gespannt, welche der folgenden Wünsche und Ziele am 31. März einen Haken bekommen. Einige davon sind SMART, andere nicht – und das ist okay für mich. Oft reicht es mir, wenn ich eine positive Tendenz feststelle, und die kann ich wahrnehmen, ohne sie zu messen.

Meine 3 Top-Ziele:

  1. Ein neues Angebot entwickeln und in den Beta-Launch starten. >>> Ich habe gerade den 2. Beta-Launch-Termin in meiner Angebote-Membership verstreichen lassen. Why???
  2. Drei Kilo abnehmen. Von meinem aktuellen „Grenzgewicht“ 70 kg – alles darüber ist unangenehm – auf mein Wohlfühlgewicht 67 kg. >>> Hänge immer noch um die 70 kg. Wahrscheinlich ist das mein „Wintergewicht“, ich glaube, das war sonst auch schon immer mal so.
  3. Die Planungsphase für mein neues Buch abschließen. >>> Das Projekt entsteht in meinem Kopf und wächst und gedeiht dort. Das ist vielleicht nicht besonders zielgerichtet, aber ich bin sicher: Da entwickelt sich etwas. Auch wenn es noch nicht nach außen sichtbar ist.

Fazit am 25. März: Alle 3 Top-Ziele gerissen. Nicht verworfen, nach wie vor im Entstehen, aber eben noch nicht abgeschlossen. Waren die Top-Ziele zu ambitioniert? Oder doch eben nicht so weit oben in der Prioritätenliste, dass ich mich richtig reingekniet hätte?

Fest steht: Die Gesamtheit aller meiner Punkte auf dieser Liste war definitiv zu ambitioniert. Das wusste ich bereits vorher. Andere Ziele habe ich erreicht. Jetzt in der Rückschau würde ich sagen: Meine 3 Top-Ziele waren eben doch nicht soooo wichtig, sonst hätte ich meine Aktivitäten danach ausgerichtet.

Business-Routinen, die ich aufbauen oder stärken möchte

  1. ✅ Weiterhin jeden Monat eine persönliche Challenge auf meinem Blog teilen und täglich dokumentieren – so wie bereits in den Monaten, MaiJuniJuliAugustSeptember, Oktober, November, Dezember des Jahres 2024. >>> Und es macht immer noch einen Riesenspaß – und bringt mich definitiv weiter.
  2. ☑️ Jeden Tag einen Blogartikel auf einem anderen Blog lesen und kommentieren, wenn er mich anspricht. >>> Das habe ich immer mal gemacht, aber nicht so häufig und so strukturiert wie ich wollte.
  3. ✅ Weiterhin mindestens einmal wöchentlich meinen Newsletter versenden.
  4. ❌ Jede Woche 3 Reels auf meinem Instagram-Profil veröffentlichen. >>> Ein typischer Fall von Gummiband-Effekt: Nachdem ich im Januar an der 30-Tage-Reels-Challenge von Tim Gelhausen täglich ein Reel veröffentlicht habe, bin ich anschließend komplett zurückgefallen. Nicht ein Reel seitdem …
  5. ☑️ Täglich ein Pin auf Pinterest veröffentlichen. >>> Nachdem ich zu Jahresbeginn auch bei Pinterest ein wenig locker gelassen hatte, merkte ich sofort, dass weniger Besucher über Pinterest auf meine Seite kamen. Aber immerhin – Pinterest bringt mir Besucher. Gut zu wissen. Inzwischen habe ich mir ein System aufgebaut, das mir das regelmäßige Pinnen extrem erleichtert.
  6. ☑️ Jeden Morgen, bevor ich ins Büro fahre, eine kleine aufgeschobene Aufgabe von meiner To-do-Liste erledigen. >>> Da darf ich besser werden.
  7. ❌ Wöchentlich ein neues Produkt in meinen Etsy-Shop einstellen. >>> Ohne Worte.
  8. ☑️ Die Produktivitätstechniken „Batching“ und „Braindump“ noch konsequenter umsetzen.

Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!

In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!

Melde dich gleich an:

Was ich lernen möchte

  1. ❌ Meine Notion-Skills weiter verbessern, damit mich mein „digitales Gehirn“ noch effizienter unterstützt. Dazu mindestens 10 neue Notion-Hacks erlernen und regelmäßig anwenden. >>> Momentan habe ich eher das Gefühl, ich würde eher etwas vergessen statt dazuzulernen. Aber vielleicht ist das nur so ein Eindruck. Mit manchen Funktionen gehe ich inzwischen auch viel sicherer um. Fakt ist: Auf keinen Fall habe ich 10 neue Notion-Hacks gelernt.
  2. ☑️ Mein Design-Wissen und das Design meiner digitalen Präsenz verbessern. Dazu mindestens 10 neue Canva-Hacks erlernen und regelmäßig anwenden. >>> Blöd formuliertes Ziel. Mein Design-Wissen hat sich verbessert – spätestens jetzt während meiner Design-Challenge. Und ich habe auch einige Designfehler korrigiert, aber nicht in dem Umfang wie geplant. Und waren es tatsächlich 10 neue Hacks? Für frühere To-Want-Listen hatte ich eine Canva-Learnings-Liste geführt, diesmal nicht. Ich schätze, es waren vielleicht 5 …
  3. ❌ Lern- und Merktechniken noch bewusster anwenden. Also: Mindestens eine neue Merktechnik fest etablieren. >>> Oh, oh, das muss unbedingt mit ins nächste Quartal …
  4. ☑️ Sketchnotes lernen – und dazu am besten mit meinem Kindle Scribe mindestens 1x wöchentlich üben. >>> Ich habe begonnen … aber momentan habe ich nicht so sehr viel Spaß daran. Das kann sich ändern, und vielleicht liegt es auch daran, dass mir meine Zeichnungen nicht gefallen.
  5. ☑️ Lernen, mich besser zu konzentrieren. Den Focus noch besser zu behalten. >>> Wieder so ein Ziel, das nicht messbar ist. Aber ich arbeite kontinuierlich dran, deshalb glaube ich, dass ich ein paar Minischritte vorangekommen bin.
  6. ☑️ Mein Wissen noch besser zu managen. Meine Learnings besser zu konservieren und zu verarbeiten. >>> Dito. Wann ist „besser“ erreicht? Auch hier bin ich im ständigen Prozess …

Was ich in meinem Business neu erschaffen oder erreichen möchte

  1. ☑️ Meine neue Community, den HappySteps-Club, zu einem noch wertvolleren Ort für meine Clubmitglieder machen. >>> Auch hier: Schwer messbar. Ich freue mich sehr, dass einige meiner Clubmitglieder super mitziehen. Allerdings sollte ja genau das kein „Muss“ sein. Ich weiß ja selbst, wie es bei mir ist: Sobald so eine Community beginnt, mich zu stressen, bin ich raus. Deshalb habe ich nicht vor, Stress zu machen und ich glaube, meine Community erwartet das auch nicht. Jede und jeder soll sich frei fühlen, mitzumachen oder nicht, mitzulesen oder nicht, sehr gern zu kommentieren – oder auch nicht. Nur kein Stress …
  2. ✅ Die Domain Authority meiner Website (nach einem enormen Absturz) von aktuell 14 wieder um einen Punkt verbessern. >>> Am 1. Februar war es so weit – ich beobachte es weiter …
  3. ❌ Mindestens eins der digitalen Produkte, die ich geplant habe, an den Start bringen. >>> Leider nein. Auch hier habe ich abgeloost … und damit bin ich überhaupt nicht glücklich.
  4. ❌ Ein Evergreen-Content-System etablieren, dafür also meinen Content noch besser strukturieren und zielgerichteter erstellen. >>> Hier habe ich ja einen ganz konkreten Plan – und ich bin nicht vorangekommen. Mist …
  5. ❌ 100 neue Leser für meinen Newsletter organisch gewinnen. Hier kannst du dich gleich anmelden: Zur Newsletter-Anmeldung >>> Nicht geschafft, aber das wundert mich nicht. Was beim Adventskalender möglich war, lässt sich eben nicht „einfach so“ wiederholen. Jedenfalls nicht ohne Werbeanzeigen.

Was ich für mich persönlich umsetzen möchte

  1. ❌ Zum ersten Mal einen Escape-Raum besuchen. Falls ich jemand finde, der das mit mir gemeinsam macht. Oder geht das auch alleine? Eher nicht, oder?
  2. ❌ Ins Kino gehen. Haben schon seit Jahren einen Kinogutschein und schaffen nicht, ihn einzulösen. >>> Und es kam zu meinem Geburtstag ein neuer Gutschein dazu …
  3. ❌ Mindestens einen Roman lesen. >>> Wieder mal nur Sachbücher …
  4. ❌ Meine Schlafdauer auf durchschnittlich 5,5 Stunden steigern. Neuer Versuch …
  5. ❌ Passend zu den beiden Punkten davor meine Leseroutine wiederfinden. So könnte es gehen: Mindestens 3x pro Woche um 22:00 Uhr ins Bett gehen und dann noch mindestens 5 Seiten lesen. >>> Der Plan war so gut. Und trotzdem …
  6. ❌ Das Tagebuch meiner Großmutter weiter transkribieren. Ziel: bis zum Jahr 1930. >>> Leider …
  7. ❌ Die Vorlagen in meinem Notion-Workspace noch übersichtlicher strukturieren.
  8. ✅ Meine vielen Browsertabs so organisieren, dass ich sie nicht mehr offen haben möchte.
  9. ✅ Meine schwarze Bluse, die ich nicht gern anziehe, ändern. Ich weiß schon wie 😊 – Yesss – hat ja auch lange genug gedauert 😊
  10. ✅ Einen Platz für meine aktuellen Bücher schaffen, indem ich ein Regel frei mache. >>> Geschafft – dank meiner Aufräum-Challenge im Januar 🥰
  11. ❌ Kuchen selber backen statt kaufen, wenn ich am Langer-Donnerstag-Kuchentag in meinem Büroteam „dran“ bin. Hatte mir das mal angewöhnt, als ich mittwochs Sport hatte, aber nun ist dieser Sporttermin schon seit längerem auf den Donnerstag gewandert. Würde also gehen …
  12. ☑️ Meine Aufräum-Challenge aus dem Jahr 2021 wiederholen: Einen Monat lang täglich ein Teil aussortieren. >>> Also: Es gab im Januar eine neue Aufräum-Challenge. Ich habe aber nicht täglich ein Teil aussortiert wie bereits 2021. Sondern ausschließlich Papier. Aber nicht täglich. An manchen Tagen war auch Neuorganisation angesagt. Dafür mussten an manchen Tagen Hunderte von Blättern gehen. Zählt das? Nee, oder?
  13. ✅ Unser Flur bekommt endlich einen neuen Bodenbelag.

Schöne Momente und Dinge, auf die ich mich im 1. Quartal freue

  1. ✅ Das Winterfest mit meinem Team als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier.
Winterolympiade im Kletterpark
Ein Kletterpark wird im Winter zum „Olympiadenschauplatz“ – zum Mitmachen. Axtwerfen, Bogenschießen, Eisstockschießen, Armbrustschießen. Und ich habe den 2. Platz gemacht – yeah 😍
  1. ✅ Katharinas Geburtstagsfeier in der „Küstenmühle“
  2. ✅ Wir fahren zum ersten Mal nach Thailand 🥰 >>> Jetzt bin ich Bangkok-Fan 😍
Krasse Erfahrung an meinem Geburtstag: Auf dem Skywalk in mehr als 300 Meter Höhe über Bangkok „schweben“ 😍

Ob ich das alles umsetzen werde? Vielleicht nicht. Wahrscheinlich nicht. Aber das ist auch okay so. Es sind schließlich Wünsche, und die dürfen auch mal etwas länger warten, umso größer ist die Spannung und die Vorfreude 🥰.

Bereit für deine nächste Challenge?

Mach den Quiz und finde heraus, welche Challenge am besten zu deiner Persönlichkeit passt:

Über mich

Astrid Engel

Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.

Newsletter

Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.

Diesmal bleibe ich dran!

Du möchtest dein Pläne für 2025 wirklich umsetzen?

In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.

Mehr davon? Dann lies hier weiter:

Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

Ich probiere ja viel aus - und manches wird dann auch wieder verworfen. Das Konzept der To-Want-Liste darf sehr gern bleiben. Begonnen hatte alles im 4. Quartal 2023, als Judith Peters uns das Konzept ans dem Buch Das 12-Wochen-Jahr: Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen...

mehr lesen
Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Neues Quartal, neue To-Want-Liste – was habe ich für die letzten 3 Monate des Jahres geplant? Irgendwie freue mich mich auf diese Zeit, die der Business-Coach Tim Gelhausen in einem Podcast mal "das Quartal der Introvertierten" genannt hat. Endlich wieder so richtig...

mehr lesen

8 Kommentare

  1. Liebe Astrid, da hast du dir im ersten Quartal viel vorgenommen. Das ist ganz schön sportlich.
    Bei mir ist es auch eine sehr arbeitsintensive Zeit.

    Ich wünsche dir viel Freude und Er
    folg, beim Erreichen deiner Ziele.

    Herzliche Grüße von Anita

    Antworten
    • Liebe Anita,
      ja, im Vornehmen bin ich richtig gut😊
      mal sehen, was ich davon auf das nächste Quartal übertrage.
      Es wird mehr sein als bei dir, wie ich dich kenne 😉
      Liebe Grüße
      Astrid

      Antworten
  2. Huhu liebe Astrid,
    beim Escape Room wäre ich sofort dabei 🙂 Wie wäre es mit einem Wochenende in HH? Dann könnten wir das „abhaken“.
    Du schläfst regelmäßig weniger als 5,5 Stunden? *entsetzt-guck Dann wäre ich nach einer Woche ein Zombie und würde im Stehen schlafen. Es ist zwar für den Körper gut, 8 Stunden Schlaf zu haben, aber teilweise empfinde ich es als Zeitverschwendung.
    Kino habe ich für dieses Quartal „schon erledigt“ 🙂
    Wie ist denn der Stand deiner To-Want’s?
    LieGrü
    Elena

    Antworten
    • Huhu liebe Elena,
      das mit dem Escape Room wird in das nächste Quartal wandern, wie so vieles von dieser Liste. Schließlich habe ich nur noch zwei Wochen …
      Zum Glück habe ich meine Liste „To-Want-Liste“ genannt, sonst würde ich wohl im Erdboden versinken 🫣
      Alles mit einem grünen Haken ist übrigens erledigt, alles andere nicht …
      Kino scheitert immer wieder daran, dass mein Mann und ich unterschiedliche Filme gut finden. Ich könnte auch allein gehen, aber so wichtig war mir eben auch kein Film …
      Gestern habe ich wieder einen neuen Kinogutschein geschenkt bekommen, nun müssen wir uns doch mal etwas ernsthafter mit dem Kinoprogramm beschäftigen. 😊
      Liebe Grüße

      Antworten
      • Huhu liebe Astrid,
        du hast soooo viel von deiner äußerst ambitionierten To-Want-List erledigt – sei stolz auf dich!
        Deshalb nenne ich meine To-Want-List „Adventskalender“ – so habe ich „nur“ 24 Sachen, auf die ich mich freue, aber das Erfolgserlebnis ist vorhanden 😉
        Hüpfe gleich mal zu deiner TWL-Q2 🙂
        LieGrü
        Elena

        Antworten
        • Huhu, liebe Elena,
          danke fürs Mutmachen 😊
          Naja, 24 Sachen sind ja auch nicht viel weniger … wenn du die schaffst … WOW!
          Liebe Grüße
          Astrid

          Antworten
  3. Oh, das Problem mit dem Schlafen kenne ich😅 Es gibt einfach zu viel interessantes am Abend🙈

    Antworten
    • Oh Martina, endlich versteht mich mal jemand 🥰
      Danke dir 😊

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW03/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner