Monatsrückblick Mai 2025: Ordnung im Innen und im Außen

31. Mai 2025
Monatsrückblick Mai 2025

Der Mai war für mich ein Monat zum Sortieren – im Innen wie im Außen. Ich hab nicht nur in Schubladen und Regalen aufgeräumt, sondern auch in meinem Kopf. Dabei kamen Themen hoch, die schon lange unter der Oberfläche geschlummert haben. Und genau die bekommen heute ihren Platz in meinem Rückblick.

Drei Dinge haben diesen Monat besonders geprägt:

#1 Ordnungs-Challenge: Tägliche Mini-Projekte mit Langzeitwirkung

Mein Fokus-Thema in diesem Monat war das Thema Ordnung. Nicht, weil ich total chaotisch lebe oder weil ich zum ersten Mal ausmiste – sondern weil ich gemerkt habe, dass meine Ordnungssysteme ein Update brauchen.

Meine letzte große Ausmist-Aktion war im Jahr 2021. Da hatte ich mir eine 365-Tage-Aufräumchallenge gesetzt, wollte also ein ganzes Jahr lang täglich mindestens einen Gegenstand aussortieren. Das habe ich nicht ganz geschafft. Nicht, weil ich es nicht durchgehalten hätte, sondern weil es einfach nichts mehr zum Aussortieren gab. Alles, was es zu der Zeit in unserem Zuhause gab, sollte auch bleiben. Bis auf weiteres.

Seitdem sind einige Jahre vergangen, weitere Gegenstände haben ihre Bedeutung für uns verloren. Jetzt habe ich Dinge hinterfragt, die 2021 noch ihre Daseinsberechtigung hatten.

Besonders wichtig war mir dabei: Nicht nur ausmisten, sondern auch verbessern. Wo bewahren wir was auf? Finden wir alles schnell? Ergibt die aktuelle Struktur Sinn?

Ich wusste: Wenn ich mich jeden Tag – auch nur kurz – mit dem Thema befasse, dann komme ich auf gute Ideen. So war es auch. Und ich weiß jetzt schon: An manchen Umgestaltungen werde ich mich noch monatelang freuen.

In diesem Blogartikel habe ich meine Ordnungs-Challenge dokumentriert:

Die 30-Tage-Ordnungs-Challenge für Scanner, die endlich Struktur ohne Langeweile wollen

Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!

In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!

Melde dich gleich an:

Okay, es war nicht gerade eine Challenge, die “nebenbei” läuft. Täglich eine Schublade, eine Ordnungsbox, ein Schrankfach oder eine Kategorie von Gegenständen aufzuräumen, zu säubern, neu zu organisieren, kostet schon etwas Zeit. Aber ich habe es durchgezogen und freue mich sehr über das Ergebnis.

#2 Haushalt? Ja – aber nicht nur!

Ein anderes Thema, das mich im Mai intensiv beschäftigt hat: Haushalt. Genauer gesagt: Mein Umgang damit – und meine Kommunikation darüber.

Ich hab mich gefragt: Warum sträube ich mich eigentlich immer noch innerlich dagegen, Haushalt zu „meinem“ Thema zu machen? Obwohl ich weiß, dass viele über genau dieses Thema zu mir finden. Und obwohl ich wirklich gute Lösungen habe, wie man den Haushalt so organisiert, dass er nicht nervt.

Die Antwort kam in mehreren kleinen Aha-Momenten:

Ich will nicht als „die mit dem Haushalt“ abgestempelt werden. Ich hab viel mehr im Köcher als nur flexible Putzpläne. Und ich will nicht in der Haushalts-Nische hängenbleiben – weil meine Arbeit weitergeht. Sie fängt da an, wo man den Haushalt im Griff hat und sich wieder auf andere Lebensbereiche konzentrieren kann.

Und – ich bin nicht perfekt im Haushalt – das ist auch nie mein Ziel gewesen. Aber ich hab Systeme entwickelt, die funktionieren. Die Struktur geben, aber nicht erdrücken. Die flexibel sind und mit dem Leben mitwachsen. Mein flexibler Putzplan begleitet mich seit fast 10 Jahren – und wurde natürlich immer wieder angepasst. Genau sowas will ich weitergeben.

Diesen Monat habe ich also beschlossen:

Ich mach’s jetzt einfach.

Und weil mich interessiert, was du wirklich brauchst, hab ich eine Umfrage gestartet. Ich frage:

Umfrage: Was brauchst du, damit dein Haushalt leichter läuft?

Die Antworten fließen in ein neues Produkt, das gerade in der Entstehung ist. Kein Putzkurs – sondern ein ehrlicher Begleiter für Menschen, die wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge wollen. Ich freue mich, wenn du die Fragen beantwortest, wenn du es noch nicht gemacht haben solltest.

Hier ist der LInk zur Umfrage: https://forms.gle/uAbsn8AVp1FPiKKn6

#3 Blogparade: Dranbleiben trotz Alltagschaos

Der Mai war auch Startschuss für meine diesjährige Blogparade. Mein Thema:

Blogparade: Wie schaffst du es, Dinge durchzuziehen – auch wenn’s im Alltag stressig wird?

Drei wunderbare Bloggerinnen haben bereits eigene Beiträge dazu veröffentlicht, und ich bin ehrlich gesagt selbst überrascht, wie vielfältig die Perspektiven sind. Klar, das Thema betrifft jede und jeden. Aber jede*r hat einen eigenen Zugang dazu. Und das macht diese Blogparade für mich so spannend.

Vielleicht hast du selbst auch Lust, einen Beitrag zu schreiben?
Die Blogparade läuft noch bis zum 20. Juni – ich freu mich sehr, wenn du mitmachst!

Hier ist noch einmal der Link: Blogparade: Wie schaffst du es, Dinge durchzuziehen – auch wenn’s im Alltag stressig wird?

Was sonst noch passiert ist

Geschwistertreffen in Potsdam: Mit meinen Geschwistern und unseren Partnerinnen und Partnern treffen wir uns einmal jährlich an einem spannenden und interessanten Ort. Diesmal haben wir Potsdam ausgewählt. Ich war bisher nur einmal in Sanssouci, deshalb war es höchste Zeit. Dass Potsdam viel zu bieten hat, wusste ich natürlich, und doch war es eine Überraschung für mich.

Vom Baum zum Mammut: Hier gibt es kein Gestell im Inneren, der Baum wurde so beschnitten, dass er zum Mammut wurde.
Von der „Alexandrowka“ habe ich noch nie zuvor gehört – eine russische Siedlung mitten in Potsdam. Interessant, unter welchen Umständen sie entstanden ist!
Am Schloss Cecilienhof.
Die legendäre Glienicker Brücke kannte ich bisher nur aus Filmen.

Im Musical „Go West“: Mit unseren Freunden Dagmar und Andreas waren wir in einem Musical. „Go West“ war die diesjährige Inszenierung, es ist eine kleine Serie, die jeden Sommer fortgesetzt wird. Diesmal spielte das Musical in den „Neunzigern“, der Nachwendezeit. Es war toll! Selten habe ich in Rostock bei einer Aufführung so eine tolle Stimmung erlebt. Und ich wusste von dieser Musical-Serie nicht einmal etwas. Zum Glück haben unsere Freunde uns darauf aufmerksam gemacht …

„Go West“ mit Hits aus den Neunzigern.

Himmelfahrtsausflug auf den Darss: Wir leben nur knapp 50 Kilometer von Ahrenshoop entfernt, einem Ort, der einen eigenen Punkt – Nr. 82 – auf meiner Glücksliste bekommen hat. Aber eigentlich macht mich der Darss insgesamt glücklich, und den erreichen wir schon nach ungefähr 20 Rad-Kilometern. Am Himmelfahrtstag unternahmen wir also eine Radtour nach Ahrenshoop und fühlten uns wie im Urlaub.

Reetdach-Romantik überall auf dem Darss.
Eine „Institution“ in Ahrenshoop – die Bunte Stube aus den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts.

Über diese Themen habe ich gebloggt

Worauf ich mich im Monat Juni freue

  • Meine Herzensprojekt-Challenge
  • Pfingsten mit Katharina und Felix und einem Golfkurs für Hannes
  • Wir bringen unsere “Schätze” zum Flohmarkt
  • Unser Freundinnen-Wochenende in Lüneburg

Mehr Tipps, Ideen und Lifehacks für Vielbeschäftigte?

Komm jetzt in meinen Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung:

Über mich

Astrid Engel

Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.

Newsletter

Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.

Diesmal bleibe ich dran!

Du möchtest dein Pläne für 2025 wirklich umsetzen?

In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.

Mehr davon? Dann lies hier weiter:

2 Kommentare

  1. Liebe Astrid,
    wie schön, dass du im Mai so einen ausgiebigen Frühjahrsputz in unterschiedlichen Bereichen hinlegen konntest! Und noch mehr freue ich mich mit dir, dass du bzgl. des „Haushalts-Themas“ so viel Klarheit gewinnen und eine Entscheidung für dich treffen konntest. Ich bin schon gespannt, was daraus entsteht!
    Und ein tolles Thema, das du für deine Blogparade ausgewählt hast – da werde ich jetzt auch mal noch ein bisschen schmökern und meine Gedanken dazu aufschreiben..
    Danke für den Impuls, herzliche Grüße aus der Pfalz und bis bald,
    Kathrin

    Antworten
    • Liebe Kathrin,
      ich bin ja schon so gespannt auf deine Gedanken zum Dranbleiben und Durchziehen! Hier wurden in den letzten Wochen schon so interessante Sichtweisen auf das Thema zusammengetragen – deine wird noch einmal eine andere Perspektive beleuchten.
      Ich freu mich drauf!
      Liebe Grüße von der Ostsee in die Pfalz
      Astrid

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW22/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Monatsrückblick Mai 2025: Ordnung im Innen und im Außen […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner