Es gibt diese Tage, da läuft alles rund. Und dann gibt’s … na ja, die anderen. Wenn das Leben reinruft: „Mach mal alles auf einmal!“, dann wird’s tricky. Egal ob Wäscheberge, Laptop-Abstürze, Dauerbaustelle im Kopf oder der eigene Schweinehund beim Sport – irgendwas ist immer. Und genau dann entscheidet sich: Ziehst du dein Ding durch? Oder denkst du dir: Ach komm, morgen ist auch noch ein Tag?
Worum geht’s?
In dieser Blogparade geht’s um deine persönlichen Dranbleibe-Tricks. Mich interessiert: Was hilft dir, nicht aufzugeben, wenn’s stressig wird? Welche Strategien hast du für dich gefunden – und was hat vielleicht auch mal gar nicht funktioniert?
Ich werde in dieser Woche noch einen eigenen Blogartikel zu meiner Blogparade schreiben!
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade ist eine gemeinsame Aktion von Blogger:innen zu einem bestimmten Thema. Als Initiatorin stelle ich das Thema vor und lade dich ein, dazu einen eigenen Blogbeitrag zu schreiben. Alle Teilnehmenden verlinken auf den Startbeitrag der Blogparade und hinterlassen einen Kommentar mit dem Link zu ihrem Beitrag. Am Ende der Laufzeit erstelle ich eine Zusammenfassung aller Beiträge und verlinke sie, sodass eine spannende Sammlung an verschiedenen Perspektiven und Ideen entsteht.
Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!
In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!
Melde dich gleich an:

Das bedeutet für dich: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.
So kannst Du mitmachen
- Schreibe auf deiner Website einen Blogbeitrag über deine persönlichen Dranbleibe-Strategien. Erzähle, wie du sie entdeckt hast und warum sie für dich so gut funktionieren.
- Verlinke auf diesen Beitrag in der Einleitung deines Artikels, damit auch deine Leser wissen, wo sie alle Infos zur Blogparade finden.
- Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag mit dem Link zu deinem Beitrag, damit ich ihn nicht verpasse und in die abschließende Zusammenfassung aufnehmen kann.
- Für die sozialen Medien kannst du den Hashtag #Durchziehen verwenden.
Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Inspirationen zu deinem Blogartikel
Wenn du magst, schreib gern über Dinge wie::
- Welche kleine Gewohnheit bei dir einen riesigen Unterschied macht
- Was du tust, wenn du merkst: „Ich hab grad null Bock – aber ich mach’s trotzdem“
- Wie du deine Challenges (egal ob Haushalt, Sidebusiness oder Selfcare) durchziehst
- Deine Lieblings-Tools, Rituale oder Denkweisen, die dir helfen
- Was du gelernt hast, als du mal nicht drangeblieben bist
Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten! Du kannst ernsthaft, lustig, tiefgründig oder ganz praktisch schreiben – ganz wie du magst. Und natürlich ist es ganz dir überlassen, ob du deinen ultimativen Top-Tipp mit uns teilst oder uns gleich eine ganze Handvoll Dranbleibe-Strategien vorstellst.
Wichtig ist nur: Dein Blogbeitrag zeigt, was für dich funktioniert.
Warum solltest du mitmachen?
- Vernetzung: Du hast die Chance, dich mit anderen Blogger:innen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
- Mehr Sichtbarkeit: Durch die Teilnahme an der Blogparade kannst du deine Reichweite erhöhen und neue Leser:innen gewinnen.
- Inspiration: Lass dich von den Empfehlungen und Geschichten der anderen Teilnehmenden inspirieren.
Ich bin schon super gespannt auf deinen Beitrag und freu mich riesig auf deine Gedanken, Geschichten und Strategien!
Lass uns gemeinsam zeigen: Dranbleiben kann jede und jeder lernen – mit der richtigen Portion Humor, Ehrlichkeit und einem kleinen Plan.
Viel Spaß beim Schreiben und Mitmachen!
Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!
In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!
Melde dich gleich an:

0 Kommentare