12 von 12 im Juli: leider krank 🙁

14. Juli 2023

Diese Woche bin ich leider krank. Ich kann mich nicht erinnern, als Erwachsene jemals Fieber gehabt zu haben – nun hatte ich gleich zwei Tage  mit Fieber und Matschbirne. Dagegen geht’s mir heute schon besser. Die Medikamente wirken offenbar. Ein paar Fotos mache ich trotzdem. Ob  es 12 werden – mal schauen.

Geweckt werde ich durch ein heftiges Gewitter. Endlich Regen, und es hört sich nach richtig viel an. Aber wahrscheinlich wird es nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein, im wahrsten Sinne des Wortes.

Endlich Regen

Nach zwei Tagen, an denen ich mir höchstens mal einen ekligen Vernunftsbissen reingequält habe, kann ich mir heute schon ein kleines Frühstück vorstellen.

Griechischer Joghurt mit Erdbeermarmelade und Pfefferminztee mit Honig

Dann habe ich paar Job-Termine verschoben und gleich noch paar Dinge mit erledigt – wo ich schon mal im Netzwerk eingeloggt war – und schon war Mittag.

Hannes hatte die Idee, dass wir in die Kantine in unserem Dorf gehen. Dort war ich noch nie. Ich brauchte eine Ewigkeit um dorthin zu gelangen. Wie so eine Krankheit einen doch schwächen kann.

Meine Mittag: Köttbullar Hackbällchen

Ja, ich wohne in der Dorfidylle. Mit richtigen Hühnern. Da ich heute so langsam unterwegs war, konnte ich sie mir mal genauer anschauen.

Sö hübsch können Hühner sein

Auf dem Rückweg flog unser Storch im Tiefflug über uns hinweg und hatte etwas großes im Schnabel. Fürs Foto zeigte er sich nicht nochmal.

Hier wohnt unser Dorf-Storch

Eine interessante Pflanze, die ich da entdeckt habe.

Wer kennt diese Pflanze?

Straßenbeleuchtung zur Mittagszeit? Manchmal muss die Anlage ja getestet werden.

Wie gut, dass sie funktioniert

Ein eindeutiges Zeichen, dass unser Glasfaser-Hausanschluss in greifbare Nähe gerückt ist, befindet sich seit einigen Tagen auf dem Gehweg vor unserem Haus. Nun soll es heute sein, wie wir von dem Bauarbeiter erfuhren, der schon vergeblich bei uns geklingelt hatte. Wenn man mal kurz nicht da ist …

Nach 3 Jahren soll es jetzt losgehen mit unserem Glasfaser-Hausanschluss

Vor lauter Aufregung hätte ich fast meinen Brotteig vergessen.

Mein Brotteig-Ansatz

Der Hausanschluss wurde uns schon mal übergeben.

Jetzt ist die Kassenprüfung für meinen Sportverein dran, die eigentlich schon Anfang der Woche geplant war und meinem Fieber zum Opfer gefallen ist.

Stimmt alles perfekt

Es wird ernst. Baufreiheit haben die Jungs.

Nun noch die letzte Medikamentendosis für heute.

Antibiotika hatte ich noch nie, soweit ich weiß

Eigentlich wollte ich den Artikel gleich am nächsten Morgen fertigstellen, weil es mir am Abend nicht mehr so gut ging.

Aber am nächsten Morgen kamen dann endlich die Glasfaser–Handwerker und so verschob sich mein erneuter Besuch beim Hausarzt, zu dem ich mich zwischenzeitlich entschlossen hatte, auf die Nachmittagssprechstunde.

Mein Arzt schickte mich sofort in die Notaufnahme und dort hatte ich endlich Zeit für den Artikel. Inzwischen bin ich operiert und kann hoffentlich bald entlassen werden. Alles bestens, mir geht’s wieder gut. Das Leben kann weitergehen.

12 von 12 im September: Vorfreude …

12 von 12 im September: Vorfreude …

Es ist eine schöne Bloggertradition. Am 12. des Monats dokumentiere ich meinen Tag mit 12 Bildern. Manchmal habe ich Glück und der 12. fällt auf einen Tag, an dem etwas besonderes geplant ist und die schönen Fotomotive mir nur so zufliegen. Heute ist der 12....

mehr lesen
Monatsrückblick August 2023: Es geht bergauf!

Monatsrückblick August 2023: Es geht bergauf!

Im August war ich zwar noch nicht wieder gesund, aber es ging täglich bergauf. So konnte ich schon wieder allerlei machen. Dass von Sommer in diesem August kaum die Rede sein konnte, fand ich nicht so schlimm. Denn so konnte ich meinen Lieblingsbeschäftigungen...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Oh je! Was für ein Tag. Ich hoffe, Dir geht es inzwischen wieder besser. Chapeau, dass Du trotzdem 12 Fotos geschafft hast. Ich hab‘ den 12von12 im Juli ausfallen lassen, aber im August sollte es wieder klappen.

    Liebe Grüße
    Marita

    Antworten
    • Liebe Marita,
      ganz lieben Dank für deine Nachricht. Dass an diesem Tag tatsächlich 12 Bilder zusammenkommen würden, davon war ich morgens noch nicht überzeugt. Ich ahnte zu dem Zeitpunkt auch nicht, dass ich am nächsten Tag in der Notaufnahme landen würde. Nun ändern sich viele meiner Sommerpläne. Zum Glück bin ich einigermaßen flexibel – und vor allem ist meine Gesundheit dank der Operation nicht ernsthaft bedroht. Wie gut, dass einem im Ernstfall geholfen wird …

      Liebe Grüße
      Astrid

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner