Monatsrückblick September 2025: SEO, KI und Ostrock

1. Oktober 2025
monatsrückblick September 2025

SEO-Strategien testen, mit KI experimentieren und alte Ostrock-Hits neu entdecken – das waren nur einige meiner September-Highlights. Genau dieser Mix macht es für mich spannend: mal tief ins Tüfteln und Lernen eintauchen, mal neugierig neue Tools ausprobieren und dann wieder ein Abend voller Musik, der viele Erinnerungen weckt. Dazwischen lag noch einiges mehr – ein bunter Monat, wie ich ihn mag. Diese Themen waren im letzten Monat wichtig:

#1 SEO-Challenge

Im September lief meine SEO-Challenge. Das heißt, ich habe ich mich täglich mehr oder weniger intensiv mit SEO beschäftigt und auf meinem Blog dokumentiert, was ich konkret gemacht habe.

Meine SEO-Challenge im September: Mit Freude sichtbar bleiben

Warum SEO bei mir gerade im September dran war, hängt natürlich auch mit dem Rhythmus meiner Blog-Community TCS zusammen – da ist der September traditionell der “SEOptember” 😊

Was also habe ich genau gemacht?

Ich habe einen SEO-Kurs teilweise wiederholt, den ich vor zwei Jahren bereits absolviert hatte: SEO Kickstart von Christian Költringer & Timon Mann

Dann habe ich einige Einstellungen überprüft und angepasst – und endlich konnte ich auch das Problem der Ladegeschwindigkeit der mobilen Version meines Blogs lösen

Auch an meiner Startseite habe ich gearbeitet – sie ist noch nicht perfekt, aber schon näher an dem, was ich ausdrücken möchte. Dies hängt auch mit einem Workshop von Marike Frick zusammen, an dem ich im September teilgenommen habe. Es ging darum, wie man im Zeitalter der KI besser gefunden wird. Ziel ist es, dass die KI einen als Experten erkennt – eine echte Herausforderung für die heutige SEO-Arbeit.

Ich habe auch einen Cornerstone-Artikel geschrieben und Silo-Seiten auf meinem Blog eingerichtet.

Auch mit meinem Keyword-Tool Ubersuggest habe ich mich endlich mal wieder intensiver beschäftigt. Neue Keywords recherchiert und viel Neues entdeckt. Sehr erhellend, was das Tool alles macht …

Zusätzlich habe ich begonnen, ältere Blog-Artikel zu überarbeiten. Am liebsten würde ich alle meine Artikel durchsehen, neue Verlinkungen einfügen und sie verbessern. Doch der Monat ist nun vorbei und ein neues Thema steht an.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner SEO-Challenge. Wie sich das in den Suchergebnissen niederschlägt, wird die Zeit zeigen – solche Maßnahmen tragen ja nicht sofort Früchte. Aber ich werde das weiterhin genau beobachten, denn meine Blog-Zahlen checke ich ohnehin regelmäßig.

Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!

In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!

Melde dich gleich an:

#2 KI-Überraschungen

Ich bin eine begeisterte KI-Nutzerin – sowohl privat als auch beruflich und in meinen Projekten. Immer wieder entdecke ich neue, spannende Anwendungsmöglichkeiten und merke, wie sie sich stetig verbessern. Zurücklehnen kann man sich nicht, wenn man in Sachen KI auf dem Laufenden bleiben will.

Im letzten Monat war das Notion-Update besonders interessant für mich. Ich nutze Notion als Projektmanagement-Tool und habe ohnehin die Pro-Version wegen der Automatisierungen, die nur in der Bezahlversion funktionieren.

Mit dem neuesten Update kann ich nun auch einen KI-Assistenten nutzen. Dieser lässt sich trainieren und übernimmt Aufgaben für mich. Allerdings lief die erste Aufgabe nicht ganz reibungslos – mein unvollständiger Prompt führte dazu, dass einiges schief lief und ich am Ende doch alles per Hand erledigen musste. Aber dank des Rückgängig-Buttons war das kein großes Problem.

Noch ein bisschen spannender finde ich Katharina Lehwalds neues Angebot: eine KI-Coaching-Membership, die Katharina schon im Juli oder August gelauncht hatte. Ich war eine Weile um die Sache herumgeschlichen, weil ich mir keinen zusätzlichen Stress aufladen wollte.

Irgendwann meldete ich mich doch an. Nun bin ich mitten im Prozess und schon sehr gespannt, was mein AI-Coach für mich tun kann.

Ich bin total neugierig wie sowas funktioniert – und ich halte mich für psychisch stabil. Andererseits wäre es vielleicht nicht so eine gute Idee, sich auf eine Maschine zu verlassen.

#3 Ostrock-Nostalgie

Kühlungsborn, ein Partyzelt am Yachthafen, Ostrockparty mit der Leipziger Band “Karussell”. In meiner damaligen “Bubble” zu DDR-Zeiten fand man die Ostmusik nicht so cool. Wir wollten nur Westmusik hören: Led Zepelin, Depp Purple, Black Sabbath …

Man kannte die Ostbands zwar, aber sie waren eben nur “zweite Wahl”.

Bei Live-Konzerten spielten sie dann auch “Westmusik”. Das war das, was wir hören wollten. Die eigenen Titel? Wirklich cool fand man die nicht. Allein schon wegen der deutschen Texte.

Obwohl, war es das? Die deutschen Texte? Udo Lindenberg fanden wir ja auch gut.

Heute weiß ich, wie ungerecht das war. Die Ostbands konnten wirklich was, und ihre Texte waren anspruchsvoll. Nur, sie hatten in unseren Augen leider den “Ostmakel”. Wie oberflächlich, wie schade …

Es gab allerdings auch Ausnahmen. “Am Fenster” von “City” zum Beispiel. Einmal gehört, ich glaube, ich war 15, und seitdem für mich ein “Gänsehaut-Song”.

Vor dem eigentlichen Konzert spielte ein DJ Ostrock quer Beet. Da ist mir so richtig bewusst geworden, was für tolle Musik wir damals in der DDR hatten. Hier habe ich mal ein paar Songs verlinkt, an die ich mich an dem Abend wieder erinnert habe:

City – Am Fenster

Karat – König der Welt

Karussell – Als ich fortging

Veronika Fischer – Auf der Wiese

Klaus Renft Combo – Gänselieschen

Silly – Mont Klamott

Scirocco – Sagen meine Tanten

Nina Hagen – Du hast den Farbfilm vergessen

Am Yachthafen in Kühlungsborn – kurz vor dem Konzert
Karussell, während sie ihren Superhit „Als ich fortging“ spielten

Was sonst noch passiert ist

Wanderung nach Kühlungsborn: Wenigstens eine kleine “Trainings-Wanderung” vor unserem Ostseeweg Ende des Monats.

Zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn.

Ich habe mein Notion-Workspace umgebaut. Jetzt ist es so viel praktischer.

Brunch im Hotel Neptun in Warnemünde mit unseren Freunden Dagmar und Andreas

Strandkorbkino in Kühlungsborn: Tolle Location – wunderbarer Film: Die Farben der Zeit – einfach bezaubernd!

Vor dem Film war noch Zeit für Vollmond-Bilder

Luises Einschulung in Hamburg

Tag des offenen Denkmals – und ein Hinweis auf die Wurzeln meiner Familie

Unsere Ostseeweg-Wanderung auf Rügen war diesmal nur 33 Kilometer lang, sonst waren es auch schon mal 50 km. Diesmal sogar ganz ohne Blasen und ohne gebrochene Zehennägel.

Start der „Ostseeweg-Wanderung“ in Juliusruh auf Rügen
Am Kap Arkona
Bei anderen „Ostseewegen“ wäre jetzt Halbzeit, diesmal ist das Ziel schon in Sicht. Naja, nicht ganz …
Mal wieder was für die Medaillenwand 😊

Unser Teamtag in “De olle Apoteik” – einem privaten Apothekenmuseum – war eine große Überraschung. Eine sehr unterhaltsame Führung durch eine originalgetreu restaurierte Apotheke. Jetzt weiß ich, wie Pillen gedreht und Tabletten gepresst werden. Und vieles, vieles mehr.

Über diese Themen habe ich gebloggt

Worauf ich mich im Oktober freue

  • Meine Bedtime-Challenge
  • Gleich mehrere Geburtstagsfeiern und Familienbesuche
  • Judiths Challenge Double your blog – als Fortsetzung meiner SEO-Challenge

Zu viele Ideen, zu wenig Zeit?

Hol dir meine besten Ideen, Mini-Challenges und ehrlichen Einblicke in ein Leben als Scanner-Sidepreneurin – direkt in dein Postfach.

Über mich

Astrid Engel

Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.

Newsletter

Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.

Diesmal bleibe ich dran!

Du willst den fetten Haken hinter deinem Herzensprojekt?

In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.

Mehr davon? Dann lies hier weiter:

Monatsrückblick Juli 2025: Endlich Urlaub!

Monatsrückblick Juli 2025: Endlich Urlaub!

In diesem Monat war alles anders als sonst, denn: ich hatte Urlaub. Mit Wetter, bei dem ich schon fast vergessen hatte, dass es das gibt: Jeden Tag Sonnenschein und Wärme, viele neue Eindrücke, keine der üblichen Verpflichtungen. Lass uns gemeinsam zurückschauen, was...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Hallo Astrid,
    da bin ich über den Monatsrückblick wieder bei dir gelandet. Deine SEO Bestrebungen inspirieren mich sehr, da auch noch mal genauer hinzuschauen. Im Alltag lasse ich das dann doch gerne mal schleifen. Und ich stelle fest, wie schön es ist, so viele Fotos in den Rückblick einzubauen. Ich bin im Moment zu unfassbar fotografierfaul, aber dann habe ich für den Rückblick auch einfach keine Auswahl. Auch das nehme ich als Inspiration mit. Vielen Dank dir 🙂
    Einen schönen Oktober wünscht dir
    Dorothee

    Antworten
    • Liebe Dorothee,
      genau so war es bei mir auch, SEO schwebte immer über mir als „ich muss da endlich mal wieder ran“, aber dabei bleibt es dann auch. Aber sobald ich es „Challenge“ nenne, funktioniert es plötzlich auf wundersame Weise. 😊
      Das mit den Fotos geht mir auch oft so. Ich finde auch, dass ich viel zu wenig Fotos mache. Aber diesmal habe ich doch einige gefunden.
      Freut mich sehr, wenn du bei mir Anregungen finden konntest.
      Ich danke dir – und wünsche dir ebenfalls einen schönen Oktober
      Herzliche Grüße
      Astrid

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW40/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Monatsrückblick September 2025: SEO, KI und Ostrock […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner