Erste-Male-Challenge: Mein Dezember voller neuer Entdeckungen

23. November 2025
Erste-Male-Challenge

Dezember 2025 ist mein Monat der Ersten Male. Ich will Momente sammeln, in denen ich etwas zum ersten Mal mache, erkenne oder bewusst anders erlebe als sonst. Nicht, weil ich Abenteuer suche. Sondern weil Routine die Zeit frisst. Und weil erste Male das Zeitempfinden verlangsamen, selbst im Advent-Stress. So die Idee meiner Erste-Male-Challenge, passend zum Jahresende.

Wir kennen das alle: Je routinierter unser Leben wird, desto schneller rauscht es durch. Irgendwann habe ich mal eine wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen gelesen. Darin hieß es: Als Kind fühlt sich Zeit endlos an – nicht, weil man mehr Zeit hat, sondern weil ständig etwas Neues passiert.

Seitdem fasziniert mich die Erste-Male-Idee. Und da gerade wieder ein Jahr “vorbeigerauscht” ist, möchte ich das mit den ersten Malen in diesem Monat mal ganz gezielt angehen.

Und – rein zufällig geht es auch in meinem Adventskalender „Challenge dich glücklich“ um genau dieses Thema. Könnte also kaum besser passen.

Warum erste Male wirken:

– Neue Erfahrungen bauen neuronale Verbindungen auf.
– Erste Male lösen Dopamin aus – das macht aufmerksam, motiviert und neugierig.
– Sie erzeugen stärkere Erinnerungsspuren als Routineerlebnisse.
– Und sie öffnen minimal die Komfortzone: „Ach, geht also doch“ …

Was hinter meiner Erste-Male-Challenge steckt

Ich bin sicher, dass ich in meinem Alltag ohnehin ständig “Erste-Male-Momente” habe. Nur, dass es mir nicht immer auffällt.

Manchmal führe ich die ersten Male aber auch bewusst herbei, indem ich absichtlich einen anderen Weg nehme oder etwas Neues ausprobiere. Dann denke ich: Ach cool, das fühlt sich gut an. Müsste ich eigentlich regelmäßig machen …

Genau das ist meine Dezember-Challenge. Leben “wie immer”, nur mit dem zusätzlichen Fokus auf die kleinen ersten Male, die ohnehin in meinem Alltag passieren. Oder die bewusst herbeigeführten, von denen ich schon mal einige in diesem Blogartikel zusammengetragen habe:

👉 48 „Erste Male“, die dein Leben aufregender machen

Ich bin selbst gespannt, wie das sein wird.

Was diesmal anders ist

Meine Challenge läuft diesmal 24 Tage, genau wie mein Adventskalender. Ab dem 25. Dezember ist Schluss – ganz bewusst. Die Zeit zwischen den Jahren ist für Familie, Rückblick und Reboot reserviert.

Wahrscheinlich werde ich auch dann noch erste Male erleben, nur eben ohne Dokumentation.

Wie ich vorgehe

Mein Plan ist: Jeden Tag mindestens ein erstes Mal – egal wie klein. Ein neues Rezept, ein anderer Weg, ein unbekanntes Viertel, ein ungewohnter Bewegungsablauf.

Aber auch: Eine überraschende Erkenntnis, eine neue Sichtweise, eine Frage, die ich mir so noch nie gestellt habe. Was für mich “neu” ist, definiere ich selbst.

Hauptsache, ich gehe einen Schritt raus aus meinen üblichen Mustern.

Und da ich mir (wie jedes Jahr) mehrere digitale Adventskalender gegönnt habe, bin ich reichlich versorgt mit Impulsen. Wahrscheinlich wieder mehr, als ich bewältigen kann. Aber garantierte Erste-Male-Potenzialgeber.

Ich werde wie immer weiter unten in diesem Blogartikel täglich dokumentieren, was mein “erstes Mal” an diesem Tag war. Cheat-Days brauche ich hier nicht – es gibt immer irgendein kleines erstes Mal.

Meine Adventskalender 2025

Damit dieser Artikel nicht ausufert, habe ich meinen diesjährigen Adventskalender-Bestellungen einen eigenen Blogartikel gewidmet. Dort findest du:

  • meine komplette Auswahl für 2025
  • kurze Beschreibungen
  • warum ich sie ausgewählt habe
  • und welche ersten Male sie bei mir anstoßen könnten

👉 Zu meinen digitalen Adventskalendern 2025

Ich kann mir übrigens vorstellen, dass zu meinen aktuellen Adventskalender-Abos noch einige hinzukommen, denn es gibt auch noch eine „Vielleicht-Liste“. Scannerin eben.

Wie du mitmachen kannst

Stell dir einfach jeden Tag eine Frage:

  • Was mache ich heute zum ersten Mal?
  • Was fällt mir auf, das ich sonst übersehe?
  • Wo könnte ich etwas ausprobieren, das neu für mich ist?

Erste Male müssen keine großen Aktionen sein. Kleine Entdeckungen zählen genauso.

Und falls du keine Ideen hast, melde dich einfach zu meinem Adventskalender an und hole dir täglich eine Erste-Male-Idee in dein Postfach.

Hier kannst du dich zum Adventskalender anmelden >>>

Und falls das Dranbleiben an deinen Plänen nicht gerade zu deinen besonderen Stärken gehört, schau dir meinen kostenlosen Minikurs „Diesmal bleibe ich dran!“ an.

Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!

In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!

Melde dich gleich an:

Erste Male für deinen Scannertyp

Erste Male funktionieren bei jedem Typ anders. Damit du für den Dezember gute Startideen hast, hier ein paar typgerechte Beispiele für die vier Scannertypen.

Falls du deinen Scannertyp nicht kennst, findest du es hier heraus: Zum Quiz >>>

Für die Wissbegierigen

  • einen Begriff nachschlagen, den du schon lange „ungefähr“ kennst
  • eine wissenschaftliche Theorie in 10 Minuten verstehen
  • ein Micro-Onlineformat ausprobieren (Kurzvortrag, Mini-Workshop)
  • ein Thema anreißen, das du sonst vermeidest (Astrophysik, Neurobiologie, Architektur)
  • eine Frage stellen, die du bisher nie gestellt hast
  • eine Fremdquelle lesen (englischsprachiges Paper, Blog aus anderem Kulturkreis)

Für die Kreativen

  • einen Alltagsgegenstand zeichnen, ohne abzusetzen
  • ein Foto aus einem Winkel, den du sonst ignorierst
  • ein 10-Minuten-Freewriting zu einem zufälligen Wort
  • eine Farbe verwenden, die du sonst „nie nimmst“
  • ein kleines Objekt selbst machen (Faltfigur, Mini-Collage)
  • ein Lieblingslied mit anderen Ohren hören (Text analysieren, Akkorde erkennen)

Für die Innovativen

  • ein neues Produktivitätstool nur für 10 Minuten testen
  • eine winzige Prozessverbesserung im Alltag bauen
  • ein Rezept systematisiert mit Timer/Checkliste ausprobieren
  • ein Mini-Experiment starten: „Was passiert, wenn ich X weglasse/tausche?“
  • eine Automatisierung testen (Shortcut, Template, neues Workflow-Element)
  • ein kleines persönliches Dashboard bauen (3 Werte: Stimmung, Energie, Fokus)

Für die Energiegeladenen

  • eine Minute lang eine ungewohnte Mini-Übung (Balance-Haltung)
  • ein kurzer Spazierweg, der sonst nicht auf der Route liegt
  • ein Gespräch mit jemandem, mit dem du sonst nie sprichst
  • einen Haushalts-Task anders machen (Tempo, Reihenfolge, Ort wechseln)
  • eine neue Morgenroutine in 3 Minuten testen
  • 30 Sekunden tanzen zu einem Lied, das du nicht kennst.

Bereit für deine nächste Challenge?

Mach den Quiz und finde heraus, welche Challenge am besten zu deiner Persönlichkeit passt:

Mein Challenge-Tagebuch

Wie jedes Jahr dokumentiere ich jeden Tag kurz, was mein erstes Mal war: Was habe ich getan, ausprobiert oder entdeckt? Was hat mich überrascht? Was wäre mir sonst durchgerutscht?

Die 24 Einträge findest du hier ab dem 1. Dezember.

Über mich

Astrid Engel

Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.

Newsletter

Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.

Diesmal bleibe ich dran!

Du willst den fetten Haken hinter deinem Herzensprojekt?

In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.

Mehr davon? Dann lies hier weiter:

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW47/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Erste-Male-Challenge: Mein Dezember voller neuer Entdeckungen […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner