Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung begegnen uns Begriffe wie Selbstcoaching oder Selbstmanagement - oft synonym. Was steckt dahinter? Gibt es Unterschiede? Hier erfährst du, wie Selbstmanagement und Selbstcoaching dich beim Organisieren und Erreichen deiner...
Vielseitigkeit
Hier findest du alle meine Artikel zu dieser Kategorie:
Was sind limitierende Glaubenssätze und wie wirst du sie als Scannerpersönlichkeit los?
Glaubenssätze sind Regeln, Überzeugungen oder Gedanken, die nur in unseren Köpfen existieren. Manche stärken und motivieren uns, andere können uns begrenzen, also limitieren. Limitierende Glaubenssätze hindern uns daran, unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns...
My Flow Must Go On … – was dieser Claim für mich bedeutet
Irgendwann war er da, mein Claim: My Flow Must Go On”. Er symbolisiert für mich ein Lebensgefühl, mit dem ich mich besonders glücklich fühle. Meine idealen Arbeitsbedingungen. Die Bedingungen, unter denen ich am produktivsten bin. In denen alles in Balance ist,...
Zeitverschwendung oder Zeitinvestition? Wie und warum ich meine Meinung über das Putzen im Haushalt komplett geändert habe
Tut es dir jedes Mal leid um die Zeit, die du mit dem Putzen im Haushalt verbringst? Putzen im Haushalt ist Zeitverschwendung – davon war ich lange überzeugt. Hier stelle ich dir einige Gedanken vor, die mir geholfen haben, das Saubermachen mit anderen Augen zu sehen....
Was ist Gamification? 7 spannende Ideen für Scannerpersönlichkeiten!
Der Spieltrieb steckt in uns allen – kein Wunder also, dass das Konzept der Gamification so erfolgreich ist. Dinge, die Spaß machen, motivieren uns nun einmal. Doch was genau ist Gamification? Kurz gesagt geht es darum, spielerische Elemente und Prinzipien aus der...
Als Scannertyp Entscheidungen treffen, geht das auch in schnell?
Ich habe gerade gelesen, dass jeder berufstätige Mensch täglich ungefähr 100 Entscheidungen trifft, was ihn ungefähr eine Stunde am Tag kostet. Da das ein Durchschnittswert sein dürfte, werde ich wohl deutlich mehr Zeit täglich in Entscheidungsprozesse investieren....
Glossar Scannerpersönlichkeit: Was uns „Scanner“ ausmacht
Der Begriff „Scannerpersönlichkeit“ bezeichnet Menschen mit vielen Interessen, Talenten und Fähigkeiten, die sich nicht auf eine Sache festlegen wollen oder können. Sie sind besonders neugierig, kreativ und flexibel und ständig auf der Suche nach neuen...
Wie viel Minimalismus passt in mein Leben als Scannerpersönlichkeit?
Dieser Artikel ist im Rahmen der Blogparade der Aufräum-Expertin Uli Pauer entstanden. Sie stellt die Frage: "Wer bist du ohne deine Dinge?" Dazu musste ich einfach etwas schreiben, denn das Thema Minimalismus beschäftigt mich sehr. Minimalismus und eine...
Bist du eine Scannerpersönlichkeit? Warum diese Erkenntnis wichtig ist!
Begeisterst du dich für viele Themen und springst gern von einem Projekt zum anderen? Legst du dich ungern auf nur eine einzige Sache fest? Hast du manchmal keine Lust, deine Projekte abzuschließen, weil dich längst etwas Neues fesselt? Dann könnte es sein, dass du...
Über mich
Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.
Newsletter
Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.
Diesmal bleibe ich dran!
Du möchtest dein Pläne für 2025 wirklich umsetzen?
In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.