Vor mehr als zwei Jahren hat Judith Peters auf ihrem Blog die Idee vorgestellt, statt einer To-Do-Liste eine To-Want-Liste zu schreiben – und seitdem bin ich dabei. Diese Methode hat für mich vieles verändert: Ich notiere nicht, was ich muss, sondern was ich wirklich will. Es geht um Projekte, Routinen und Erlebnisse, auf die ich mich wirklich freue – nicht um Druck und Pflichterfüllung.
Inspiriert hat mich außerdem das Buch „Das 12-Wochen-Jahr“, über das Judith in ihrem Blogartikel geschrieben hat. Die Idee, das Jahr in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, passt perfekt zu meinem Denken in Challenges und Quartalen.
Meine letzte To-Want-Liste findest du hier: 👉 Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025
Was ich geschafft habe: Von insgesamt 29 Punkten habe ich 12 erreicht ✅, 4 teilweise erreicht ☑️ und 13 gar nicht ❌.
Diesmal ist meine Liste bewusst kürzer – die Chance ist also groß, dass sich das Verhältnis diesmal deutlich verbessert.
Hier kommt also meine neue To-Want-Liste für das vierte Quartal 2025 – mit Zielen, die mich wirklich begeistern und meinem Jahresfokus treu bleiben.
- Ich werde meine Schlaf- und Energieroutine weiter stabilisieren, indem ich an 5 Tagen pro Woche um 22 Uhr ins Bett gehe. 22 Uhr – das soll wieder mein Sollwert werden. Aktuell läuft meine persönliche Bedtime-Challenge, bei der ich das gerade übe.
- Als Challenge-Expertin zeige ich Scanner:innen, wie sie mit kleinen, flexiblen Schritten Struktur in ihr Vielinteressiertsein bringen – und mehr schaffen, ohne sich zu überfordern.. Ich werde also bis Dezember 2025 mein Minibuch “Haushalt in leicht” abschließen und online stellen.
- Ich werde meinen Onlinekurs “Smart & Clean” launchen. Das Konzept steht schon – nun möchte ich mit meiner bewährten Methode endlich auch anderen vielbeschäftigen Scannerpersönlichkeiten zeigen, wie sie sich endlich wieder Zeit und Fokus für ihre eigenen Projekte zurückholen.
Bis es so weit ist mit Minibuch und Onlinekurs, kannst du schon mal hier reinschnuppern. Dann erfährst du aus erster Hand, wenn es so weit ist:
- Ich biete wieder meinen Adventskalender an, weil ich im letzten Jahr schon mega Spaß daran hatte und viele neue Scanner:innen in mein Universum holen konnte. Diesmal in neu und aufpoliert: Dein Adventskalender für dein bestes Ich in 2026 🎄- du kannst dich schon anmelden!
- Erinnerungsbuch für meine Tochter: Während meiner Schreib-Challenge habe ich endlich mal wieder an meinem Erinnerungsbuch geschrieben. Meine Tochter hatte mir das Ausfüllbuch “Mama erzähl mal” * vor vielen Jahren geschenkt. Das möchte ich endlich fertig machen. Meine Idee: Die Texte stehen online (damit ich sie ergänzen kann) und lassen sich über QR-Codes aufrufen.
- Jede Woche mindestens einen Blogartikel auf einem anderen Blog lesen und kommentieren, wenn er mich anspricht.
- Ich etabliere ein stabile Pinterest-Routine, weil ich gemerkt habe: Pinterest ist eine richtig coole Traffic-Quelle. Nach wie vor ist mein Ziel: Jeden Tag ein Pinterest-Pin (durchschnittlich)
- Mein Mann hat im November Geburtstag und wir unternehmen gemeinsam eine Kurzreise nach – wahrscheinlich – Swienemünde.
- Mit meinen Freundinnen fahre ich ebenfalls nach Swienemünde an der polnischen Ostseeküste.
- Ich räume mein Bücherregal nach dem Containerprinzip auf. Was das ist? Es dürfen nicht mehr Bücher bleiben, als ins Bücherregal – den Container – passen.
- Ich baue ein System, das Scannerpersönlichkeiten hilft, ihre vielen Ideen zu leben, ohne sich zu verzetteln. Deshalb stelle ich bis Ende Dezember mindestens eins meiner geplanten Workbooks fertig und veröffentliche es auf Amazon.
- Eine Buchlesung in der Thalia-Buchhandlung – das hat sich unsere Freundin diesmal als Geburtstagseinladung einfallen lassen. Der Gerichtsmediziner Prof. Dr. Fred Zack liest aus seinem neuen Buch, unter anderem geht es um einen unfassbaren Fall, der vor 3 Jahren in Rövershagen, nur wenige Kilometer von unserem Zuhause passiert ist.
- Eine neue Notion-Funktion für meinen Workspace: Notion ist mein liebstes Organisationstool, und ständig kommen neue Funktionen und Möglichkeiten dazu. Seit 3 Jahren nutze ich Notion täglich, aber ich nutze es noch nicht optimal. Deshalb möchte ich bis zum Jahresende eine Funktion etablieren, die ich in dem Buch “Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn” (Tiago Forte) gefunden habe.
- Das Design-Tool Canva hat viele neue KI-Funktionen, die ich noch nicht richtig nutze. Deshalb werde ich bis zum Jahresende einen Onlinekurs “KI mit Canva” durcharbeiten.
- Ich werde 5 Blogartikel überarbeiten und SEO-technisch optimieren.
- Ich gehe mindestens einmal in die Sauna.
- Den Rostocker Weihnachtsmarkt besuche ich mindestens einmal.
- In einem Kosmetiksalon werde ich mich pflegen lassen – Gesicht und Füße.
- An Judith Peters Jahresrückblog werde ich auch diesmal wieder teilnehmen und meinen Jahresrückblick schreiben.
- Ich werde wieder ins Kino gehen. Schließlich haben wir immer noch zwei Kinogutscheine, wobei ich bei dem einen nicht einmal sicher bin, dass er noch eingelöst wird. Auch wenn ich immer wieder höre, dass Gutscheine auch länger gelten müssen als 3 Jahre. Aber wer weiß …
* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliatelink. Falls du das Produkt über diesen Link kennenlernst und irgendwann ebenso überzeugt sein solltest wie ich, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich dadurch nicht.
Willst du bis Silvester endlich den Kopf frei bekommen – für das, was dir wirklich wichtig ist?
Weniger Mental Load und mehr „freier Kopf“ – und das gerade im stressigsten Quartal des Jahres? Dann ist meine Putz-Challenge genau das Richtige für dich – auch, wenn du beim Wort Putzen vielleicht zuerst an lästige Aufgaben denkst.
In Wirklichkeit geht es dabei nicht um perfekte Sauberkeit, sondern darum, mit kleinen, spielerischen Schritten mentale Überlastung loszuwerden. Jeder Mini-Schritt bringt dich ein Stück raus aus dem „Ich müsste mal …“-Kopf und hinein in ein Gefühl von Struktur, Leichtigkeit und Selbstwirksamkeit.
So gewinnst du mit minimalem Aufwand mentale Entlastung und Raum für das, was dir wirklich wichtig ist.
Liebe Astrid,
sehr spannend und inspirierend, wie immer! 🙂
Wo ich deine Liste gerade sehe, denke ich: Ich werde den Themen „Schlafroutine“ und „Ordnung zuhause“ auch noch ein To Want auf meiner Liste einräumen.
Auf dein Buch freue ich mich schon sehr!
Herzliche Grüße
Cornelia
Liebe Cornelia,
ganz lieben herzlichen Dank, das freut mich sehr.
Ja, meine neue Schlafroutine macht mich sehr glücklich, ich frage mich wirklich, warum ich das Thema so lange vor mir hergeschoben habe. Wenn das für dich auch ein Thema ist – ganz viel Erfolg damit!
Mein Buch – jetzt muss ich ja 🥱
Danke und liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
ich erstelle das erste Mal eine To-Want-Liste und tue mich unendlich schwer, Punkte zu finden. Deshalb bin ich so dankbar, mich von anderen inspirieren zu lassen.
Mir gefällt dein Punkt 5 Erinnerungsbuch so richtig gut und ich werde so etwas für meinen Enkel umsetzen.
Danke
Kerstin
Liebe Kerstin,
das ist eine tolle Idee. Eins der besten Schreibprojekte, die ich mir vorstellen kann (neben dem Blog natürlich 😊). Irgendwann wird er es als einen kostbaren Schatz betrachten. Bin schon gespannt, für welche Punkte du dich entschieden hast.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
danke fürs Teilen deiner wie immer inspirierenden Liste!
Und richtig toll, dass du mit Minibuch, Kurs und Workbook gleich 3 neue Möglichkeiten bietest, mit dir bzw deinen Inhalten zu arbeiten. Ich bin bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen und freue mich, dass ich über unseren regelmäßigen Austausch, deinen Newsletter und dem Blog auf dem Laufenden bleiben kann. 🙂
Und auf deinen Adventskalender freue ich mich auch in diesem Jahr schon sehr – den werde ich mir nicht entgehen lassen!
Ich werde mich auch wieder mehr mit Notion beschäftigen – die KI Agenten sind ja einfach nur der Wahnsinn! Bei Canva habe ich es noch gar nicht so sehr mitbekommen ehrlich gesagt (bislang habe ich in kleineren Bildbearbeitungen nur mal einen Vorgeschmack bekommen), aber das klingt auf jeden fall auch spannend.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg bei all deinen Vorhaben und freue mich auf unseren nächsten Austausch!
Herzliche Grüße aus der Pfalz
Kathrin
Liebe Kathrin,
wie schön, dass du immer wieder reinschaust und mich motivierst 😊
Auch wenn die Liste diesmal kurz ist, weiß ich: Es ist ein strammes Programm für mich. Ich drück mir selbst die Daumen, dass nicht ganz so viel dazwischenkommt …
Die KI-Funktionen in den verschiedensten Programmen sind schon der Hammer. Und ich bin immer froh, wenn ich mir mal etwas Zeit genommen habe, sie zu erkunden. Es lohnt sich immer wieder. Deshalb freue ich mich schon sehr auf meine neuen Erkenntnisse.
Ich freue mich auch schon sehr auf unseren nächsten Austausch und wünsche dir alles Gute.
Liebe Grüße von der Ostsee
Astrid
Liebe Astrid,
jaa, unabhängig von der Anzahl ist und bleibt es absolut ein straffes Programm – vor allem bei deinem doch schon recht ausgelasteten Alltag!
Nur gut, dass wir auch immer Projekte und Vorsätze einplanen, die uns auch wieder Energie für unsere Scanner-Projekte (zurück-)geben.
Für mich ist Sauna zum Beispiel wirklich so eine Energietankstelle im Alltag. Dafür war ich leider wirklich viel zu selten in den letzten Wochen dort 🙁
Aber die Hoffnung liegt jetzt eben auf dem Restjahr 😀
Hut ab, dass du das alles immer so unter einen Hut bekommst – du bist da wirklich eine riesige Inspiration für mich!
Und richtig toll, dass du dein Wissen und deine Systeme durch deine Angebote jetzt auch an noch mehr Menschen weiter gibst!
Ich wünsche uns allen ein entspannt-produktives 4. Quartal 2025 – mit vielen Erfolgen, Glücksmomenten und purer (Lebens-)Freude!
Herzliche Grüße an die Ostsee
Kathrin
Schöne Liste, Astrid! Besonders deine Bedtime-Challenge und das Buchprojekt finde ich richtig spannend. Pinterest muss ich mir auch mal vornehmen – danke für die Erinnerung. Meine Liste ist zwar schon gut gefüllt, aber vielleicht passt das ja noch irgendwo rein. Herzliche Grüße!
Liebe Eva,
das Schöne bei Pinterest ist ja, dass es eine Suchmaschine ist – die Inhalte sind lange auffindbar, ähnlich wie unsere Blogbeiträge. Deshalb lohnt es sich auch mit gut gefüllter Liste. Sagt die, die schon seit Wochen nicht mehr gepinnt hat 🤣😂🤣
Liebe Grüße
Astrid
Ich entdecke mich in deiner Liste wieder. Pinterest und Canva z.B.
Und das mit dem Ausfüllbuch “Mama erzähl mal” freut mich besonders für euch. Mach es ganz schnell! Meine Mutti hatte in 2008 nur noch wenig Zeit dafür, aber sie hat es für mich geschafft. Es ist mein größter Schatz und nicht mit Gold aufzuwiegen.
LG aus Magdeburg
Manuela
Liebe Manuela,
stimmt, das mit den Erinnerungen darf man nicht auf die lange Bank schieben. Meine Eltern und Großeltern haben auch sehr viele Erinnerungen dokumentiert, und dennoch finde ich es schade, dass ich jetzt nicht mehr nachfragen kann. Ich kann sehr gut verstehen, dass das Erinnerungsbuch deiner Mutti so überaus wertvoll für dich ist. Wie gut, dass du es hast.
Liebe Grüße
Astrid
Ich nutze die 7 Mind App und das Thema Schaf finde ich sehr spannend! Lieben Gruß Diane
Hey Diane,
du hast mich gerade daran erinnert, dass ich di 7 Mind App auch auf meinem Smartphone haben – ungenutzt. Jetzt schaue ich sie mir an. Danke dir.
Liebe Grüße
Astrid
Diese Bedtimetime-Challenge klingt echt gut und ich bin gerade kurz davor, diese Erinnerungsbücher meinen Eltern zu schenken.
Was das Abhaken angeht, sehe ich es inzwischen so, dass ich vielleicht manche Dinge auch gar nicht so sehr wollte, wie ich dachte. Das ist ja auch ein Ergebnis 🙂 Gleichzeitig wünsche ich dir, dass möglichst viel von dem in Erfüllung geht, was du dir hier gewünscht hast.
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
das sehe ich ganz genau so. Nicht alles, was auf der To-want-Liste landet, ist wirklich so richtig heiß gewünscht. Eine spontane Idee, die dann wieder verpufft ist, aber vielleicht ist es in einem halben Jahr dann doch wieder aktuell. Obwohl, diesmal ist meine Liste kürzer, ich meine das schon alles ernst. Und auch nicht ganz so unrealistisch wie meine früheren Listen, die noch mehr „Wunschdenken“ beinhalteten.
Liebe Grüße
Astrid