12 von 12 – mein 12. August 2022 in 12 Bildern

12. August 2022
Traditionssegler

Perfektes Wetter und das schönste Rostocker Fest, die Hanse Sail – beste Voraussetzungen, den heutigen Tag in 12 Bildern zu präsentieren. Das habe ich heute erlebt:

Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn das Wetter so schön ist wie heute, gönne ich mir den zeitlichen Luxus, mit dem Rad zu meiner Arbeitsstelle zu fahren. Ich muss dafür einmal quer durch ganz Rostock und benötige dafür ca. 50 Minuten, da ich an jeder Ampel warten muss. Mit dem Auto kann ich Rostock umfahren und bin nur maximal 25 Minuten unterwegs. Diese zusätzliche Stunde für Hin-und Rückfahrt ist es mir heute aber wert.

Gravelbike
Mein Gravelbike ist startklar

Die Warnow am Morgen

Dass mein Arbeitsweg streckenweise sehr idyllisch ist, weiß ich. Heute habe ich mal besonders drauf geachtet. So schön ist die Warnow, der Rostocker Fluss, an diesem Morgen:

Warnow

Konfuzius sagt …

Dieses Plakat ist mir noch gar nicht aufgefallen, obwohl es wahrscheinlich schon einige Zeit dort zu sehen ist. Ein Unternehmen wirbt damit um Auszubildende. Ich kann nur sagen: Recht hat er!

Konfuzius
Stimmt!

Der morgendliche Stadthafen zur Hanse Sail

Heute ist der zweite von vier Tagen der Hanse Sail Rostock. Insgesamt 111 Traditionssegler sind wie in jedem Jahr nach Rostock gekommen – leider etwas weniger als in früheren Jahren. Aber wie zu hören ist, hat die Coronazeit auch den Segelschiffen wirtschaftlich sehr zu schaffen gemacht. Normalerweise liegen hier die Segelschiffe in „Dreierpäckchen“.

Noch „schläft“ der Stadthafen. Das wird sich in wenigen Stunden ändern. Die Verkaufsstände ganz links im Bilde werden geöffnet sein und am Kai werden Menschenmassen unterwegs sein. Die Segelschiffe unternehmen mit Passagieren Halbtages- oder Tagesfahrten auf der Ostsee.

Stadthafen Rostock
Noch ist es still hier – aber nicht mehr lange!

Mein Blick aus dem Bürofenster

Mit einigen Verzögerungen bin ich im Büro angekommen – und ich werde heute auch früher Feierabend machen als sonst. Mit Hannes, meinem Lebensgefährten, will ich heute mit unserem Boot rausfahren und „Schiffe gucken“.

Grünanlage

Zwei Koggen im Stadthafen

Auf dem Weg zur Marina – und ich bin schon spät dran. Schnell noch ein Foto von den beiden Koggen im Stadthafen. Tagsüber sind die meisten Segelschiffe unterwegs auf der Ostsee. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse, wenn die Segler nach ihrem Törn zurückkehren und in den Stadthafen einfahren.

Koggen

Unser Boot ist schon startklar

Ich komme mit nur wenigen Minuten Verspätung an und es kann gleich losgehen.

Motorboot

Der Stadthafen vom Wasser aus

Einige Traditionssegler fahren jetzt erst – oder schon wieder – in Richtung Ostsee. An der Kaikante sind viele Besucher unterwegs. Nach einer Runde im Stadthafen nehmen wir Kurs in Richtung Ostsee.

Traditionssegler

Ankern vor dem Rostocker Wärmespeicher

Wir haben unseren Platz zum „Schiffe gucken“ gefunden und liegen vor Anker. Im Bild ist der nagelneue Wärmespeicher der Rostocker Stadtwerke zu sehen.

Wärmespeicher

Picknick mit Salat

Hannes hat ein Picknick vorbereitet und überrascht mich mit einem leckeren Salat. Leider nicht im Bild: die vegetarischen Frikadellen und die Bowle.

Salat

Unter Segeln

Auf dem Rückweg in den Stadthafen haben einige Schiffe Segel gesetzt – spart Diesel und sieht toll aus!

Traditionssegler

Noch ein letzter Blick …

Wir sind wieder zurück in der Marina. Und immer wieder fahren Segelschiffe vorbei – in beide Richtungen. Ich versuche, noch ein letztes Foto zu erhaschen.

Segelschiffe

Wir werden am Wochenende noch viele Segelschiffe sehen. Morgen früh wollen wir über den Stadthafen bummeln. Am Abend sind wir bei Freunden eingeladen. Sie wohnen direkt am Wasser und wir wollen gemeinsam „Schiffe gucken“.

Weitere 12von12-Dokumentationen findest du auf dem Blog von Draußennurkännchen.

12 von 12 im September: Vorfreude …

12 von 12 im September: Vorfreude …

Es ist eine schöne Bloggertradition. Am 12. des Monats dokumentiere ich meinen Tag mit 12 Bildern. Manchmal habe ich Glück und der 12. fällt auf einen Tag, an dem etwas besonderes geplant ist und die schönen Fotomotive mir nur so zufliegen. Heute ist der 12....

mehr lesen
Monatsrückblick August 2023: Es geht bergauf!

Monatsrückblick August 2023: Es geht bergauf!

Im August war ich zwar noch nicht wieder gesund, aber es ging täglich bergauf. So konnte ich schon wieder allerlei machen. Dass von Sommer in diesem August kaum die Rede sein konnte, fand ich nicht so schlimm. Denn so konnte ich meinen Lieblingsbeschäftigungen...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Wow, Du Fleissige!! 50 Minuten mit dem Fahrrad! Du wohnst wirklich schön und die Hanse Sail hätte uns auch interessiert. Johannes segelt im Oktober im/am (weie geisst es eigentlich richtig??) Mittelmeer.

    Vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem 12von12. Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, der Sehenswürdigkeiten egal sind 🤣

    Antworten
    • Dankeschön Marita, stimmt, wenn ihr schon mal hier im „Norden“ seid … aber Berlin hat ja auch genug zu bieten. Dein Kleid von deinem 12von12 ist übrigens super schön!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner