Was habe ich am 12. des Monats gemacht? Wie habe ich diesen Tag erlebt? Unter dem Hashtag #12von12 zeigen unzählige Blogger in 12 Bildern, wie sie diesen Tag verbracht haben. Gern beteilige ich mich wieder an dieser schönen Blog-Tradition. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem #12von12 im April 2025!
1 – Frühstück. Das Ritual „beim Frühstück gemütlich Zeitung lesen“ habe ich irgendwann verloren. Unsere Regionalzeitung mag ich nicht mehr lesen, und seit wir sie nicht mehr als Papier bekommen, habe ich auch diesen inneren „Zwang“ verloren, sie wenigstens mal durchzublättern. Genau den verspüre ich jetzt aber bei der Douglas-Zeitschrift vom letzten Quartal. Vor einigen Tagen ist schon eine neue gekommen, und bevor ich da reinschaue …

2 – Das gleiche Schicksal ereilt die Zeitschrift der IHK. Ich finde es immer wieder so schade, dass heutzutage immer noch Mädchen glauben, sie hätten weniger Talent für Mathe als Jungs. Woher kommt das? Ich habe das NIE gedacht. Okay, ich hatte auch moderne und fortschrittliche Eltern, die mir dieses Bewusstsein vermittelt haben. Aber das war vor 60 Jahren. Sollten diese anderen Glaubenssätze nicht längst von allein verschwunden sein? Ich kann es einfach nicht verstehen. Wohin entwickeln wir uns nur …

3 – Endlich konnte ich Hannes überzeugen, koffeinfreien Kaffee auszuprobieren. Ich bin wirklich froh, dass sein Interesse und sein Bewusstsein für einen gesunden Lifestyle immer mehr wächst. Bisher war er der Meinung, durch seinen Sport würde er schon genug für seine Gesundheit tun. Nun, ganz allmählich geht es auch an die „heiligen Kühe“ in Sachen Ernährung 😊

4 – Durch meinen „Totalausfall“ im März ist so viel liegengeblieben, was ich sonst so nebenbei erledigt habe. Jetzt wird alles nachgeholt. So auch die Kosmetikpinsel, die dringend ausgewaschen werden mussten.

5 – Wenn du mich schon etwas kennst, weißt du, dass ich jeden Morgen ungefähr 15 Minuten im Haushalt putze und es dadurch nur selten mal Putzaktionen am Wochenende gibt. Fensterputzen – das geht morgens allerdings nicht. Mein Fenstersauger würde die Nachbarschaft aus dem Bett holen. Deshalb freue ich mich schon die ganze Woche auf diesen Tag. Ich muss mich nur beeilen, bevor die Sonne rumkommt 🌞

6 – Beim Fensterputzen und noch vielen anderen Putzaufgaben, die ich in meinem heutigen Putzflow erledige, hören ich die aktuelle Podcastfolge von Own It. – wie der Podcast von Madame Moneypenny jetzt heißt. Es geht darum, dass Natascha aka Madame Moneypenny gerade ständig gefragt wird, ob man gerade seine ETFs verkaufen soll, ob man überhaupt investieren soll, was man aktuell kaufen soll und all solche Fragen. Ganz ehrlich, ich verstehe ihr Unverständnis über solche – falschen – Fragen. Sie sagt dazu: Wer das fragt, sollte tatsächlich gerade nichts an der Börse machen weil es zeigt, dass dieser Person grundlegendes Wissen fehlt.
Ich selbst habe einen festen Tag im Monat, an dem ich in meine Depots schaue. Und da meine Investitionen von Vornherein auf Langfristigkeit ausgelegt sind, weiß ich momentan auch gar nicht, ob und wie viel meine Investments an Wert verloren habe. An meinem Finanztag werde ich es wissen, aber es wird mich auch nicht beunruhigen. Eher freue ich mich über den Cost-Average-Effekt … und denke nicht im Traum daran, jetzt panisch etwas zu verkaufen. Verrückt …

7 – Geschafft! Die Wohnzimmerfenster blitzen wieder und ich war schneller als die Sonne 🌞. Jetzt rufe ich meine Freundin Conny an, die heute Geburtstag hat. Wie schön, dass wir schon vor einem Jahr ein Wochenende jetzt im Juni geblockt haben, an dem wir gemeinsam mit Marianne, der dritten im Bunde, unsere inzwischen mehr als 40-jährige Freundschaft pflegen. Vielleicht in Grömitz, da war ich noch nicht.

8 – Aktuell bin ich ja in einer Food-Challenge und setze mich täglich mit einem Aspekt meiner Ernährung auseinander. Dazu gehört auch, dass ich die vielen Ernährungsbücher sichte, die ich aus dem Nachlass meiner sehr gesundheitsbewussten Mutter übernommen habe. Wie ich inzwischen weiß, habe ich eine genetisch bedingte Fettstoffwechselstörung, und auch dazu hatte sie ein Buch. Das gefällt mir, und ich werde es auf jeden Fall behalten. Sogar Hannes‘ Interesse konnte ich schon darauf lenken. Insgesamt möchte ich den großen Stapel der Ernährungsbücher aber reduzieren. Ob mir das gelingt?

9 – Ich habe heute so viele „Putzpunkte“ gesammelt wie schon lange nicht mehr, jetzt geht’s aber auf die Terrasse. Erst mal Tagesplanung, dann eine Weiterbildung in meinem aktuellen Lieblingsthema, der KI.

10 – Im Büro wird es endlich wieder frischen Minztee geben – direkt von der Fensterbank.

11 – Dann liege ich einfach so rum und schaue in die Luft. Unser Flieder ist noch ziemlich kahl, aber wenn man genau hinschaut, wird klar: Das ändert sich in den nächsten Tagen.

12 – Hannes war fleißig in den letzten Tagen und hat unser Boot fertig gemacht. Morgen bringen wir es ins Wasser. Immer wieder ein kleines Abenteuer …

Das war mein Tag. Auf der Website der Hamburger Bloggerin Caroline alias „Draußen nur Kännchen“, die diese schöne Bloggertradition aufrechterhält, findest du übrigens noch viele weitere 12-von-12-Blogartikel.
Huhu liebe Astrid,
ich habe heute auch Fenster geputzt – meins war allerdings kleiner.
Wenn du in die US guckst, weiß du, woher es kommt, dass Mädchen immer noch glauben, dass MINT-Dinge nicht ihr Ding sind.
Okay, bei Kaffee hört das gesunde Leben auf – entweder Kaffee oder kein Kaffee. Koffeinfrei und alkoholfrei sind bei mir No-Gos – wenn ich sündige, dann richtig. Deshalb gibt es bei mir auch nur Weihnachtskekse mit Zucker und Butter 🙂 Wenn, dann richtig 🙂
Meine ETF’s besuche ich normalerweise einmal im Jahr. Allerdings habe ich es letzte Woche besucht und noch mal richtig gekauft. Bei dem niedrigen Preis musste ich zuschlagen.
Ich hoffe, es gibt dann auch Fotos vom Flieder – welche Farbe hat er denn?
LieGrü und weiterhin buntes Wochenende
Elena
Huhu liebe Elena,
wirklich witzig, dass du heute auch Fenster geputzt hast, ich habe es schon auf Insta gesehen 😊
Naja, das mit dem koffeinfreien Kaffee, das hängt damit zusammen, dass ich vermutlich kaffeesüchtig bin. Immer, wenn ich mal aus irgendwelchen Gründen keinen Kaffee trinke, geht es mir ab Tag 2 richtig schlecht, so richtig mit Kopfschmerzen. Deshalb wollte ich mich entwöhnen. Und im Büro gibt es ja doch noch eine Tasse Kaffee mit Koffein.
Das mit den ETFs hast du richtig gemacht 👍 – hoffe, es lohnt sich so richtig fett 😊
Der Flieder ist klassisch „fliederfarben“ also blasslila. Ich werde das Ergebnis posten 😊
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid, dass klingt ja mal wieder nach einem vielseitigen Tag!
Das mit dem inneren Zwang, eingegangene Propsekte und Zeitungen durchzublättern, kenne ich auch 😅
Wie cool, dass ihr jetzt den koffeinfreien Kaffee ausprobiert habt bzw Hannes sich dazu bereit erklärt hat – darauf sind wir ja vor einigen Wochen mal zu sprechen gekommen. Wie ist denn euer Fazit? Seid ihr jetzt (bis auf deine erwähnte Bürotasse) beide komplett umgestiegen? Oder gibt es jetzt sowohl als auch?
Ach toll, das mit dem Boot klingt ja auch toll 🥰 Dann wünsche ich euch heute mal eine sichere und freudvolle (diesjährige) Jungfernfahrt – auch wenn man das sicherlich nicht so sagt, verstehst du hoffentlich, wie ich es meine 😅
Einen schönen Sonntag euch und herzliche Grüße aus der Pfalz, Kathrin