Wie war mein Alltag am 12. des Monats? Unter dem Hashtag #12von12 zeigen Blogger in 12 Bildern, wie sie diesen Tag verbracht haben. Diese schöne Blog-Tradition hält Bloggerin Caroline alias „Draußen nur Kännchen“ aufrecht, und ich beteilige mich auch diesmal gern wieder. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem #12von12 im August 2025!
Für mich ein normaler Bürotag. In M-V sind Ferien, und normalerweise nutze ich die Chance der weniger befahrenen Straßen immer, um durch die Stadt zur Arbeit zu fahren, statt wie sonst die Umgehung über die Autobahn zu nehmen. Diesmal geht das wegen einer großen Baustelle nicht. Also doch Autobahn. Heute weiß ich es wenigstens, gestern bin ich direkt reingefahren ins Verkehrschaos. Nun würde ich als Bauingenieurin mich nie über eine Baustelle beschweren. Aber … ja. Morgen werde ich wieder mit Rad ins Büro fahren und weiß jetzt schon, dass mir auf dem Weg ungefähr 5 Baustellen begegnen, bei denen ich mir einfallen lassen muss, wie ich da vorbeikomme. Aber wie gesagt. Muss sein. Und vieles geht nur in den Ferien. Das also war mein Tag:
1 – Aus meiner Food-Challenge im April 2025 ist eine ziemlich coole und ebenso einfache Meal Prep Routine geblieben. Zu Wochenbeginn schnipple ich mir Gemüse für die Woche, koche entweder wie diesmal Linsen, Couscous oder Bulgur vor, rühre Quark oder Skyr an. Und jeden Morgen mixe ich mir fix eine Bowl fürs Büro-Mittag zusammen.

2 – Einen Apfel schnappe ich mir auch noch. Für die „Obstpause“.

3 – Wo wir schon mal bei ehemaligen Challenges sind: Aus meiner Microdosing-Sport-Challenge im Mai 2024 ist dieser Knetball auf meinem Schreibtisch übriggeblieben. Ich denke zwar nicht immer dran, aber ich versuche, regelmäßig damit meine Hände zu trainieren. Ich will ja auch weiterhin noch Marmeladengläser aufdrehen können.

Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!
In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!
Melde dich gleich an:

4 – Am Nachmittag habe ich einen Termin im Einwohnermeldeamt, weil ich einen neuen Personalausweis benötige. Dass er abgelaufen war, habe ich nur gemerkt, weil ich mich in meine elektronische Patientenakte einloggen wollte und die Authentifizierung mit dem Ausweis nicht funktionierte.

5 – Wenn ich schon mal in der Ecke bin, schau ich doch mal kurz bei Closed rein. Aber bei der Wärme habe ich sowieso keine Lust zum Anprobieren, deshalb war ich schnell wieder draußen.

6 – Erst wollte ich noch mal über den Bauernmarkt schlendern und Ausschau nach einem kleinen Geschenk für eine liebe Kollegin halten – aber dann war ich doch nicht in Bummellaune. Das Beitragsbild ganz oben in diesem Beitrag zeigt übrigens den Trigema-Store bei Karls. Auch dort war ich nicht.

7 – Die Eiswelt ist auch im Sommer zu besichtigen? Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

8 – Hannes war derweil fleißig und hat nun doch noch einmal Blumen gepflanzt, nachdem im Urlaub alles vertrocknet war.

9 – Nur unsere Wacken-Gummistiefel sind immer noch nicht sauber. Einfach abkärchern reicht offenbar nicht, da ist jetzt Handarbeit gefragt.

10 – Ich wollte mich eigentlich nur in meine elektronische Patientenakte einloggen. Da begann alles … aber nun habe ich es ja fast geschafft.

11 – Noch mal schnell ein Selfie …

12 – Völlig unerwartet so mitten in der Woche überrascht mich Hannes mit einem Stück Kuchen.

Auf der Website der Hamburger Bloggerin Caroline alias „Draußen nur Kännchen“, die diese schöne Bloggertradition aufrechterhält, findest du übrigens noch viele weitere 12-von-12-Blogartikel.
So, das war mein Tag. Was hast du heute gemacht? Auch 12 Bilder? Will ich sehen! 😊
Liebe Astrid,
das mit der Bowl ist ja eine tolle Sache! bzgl. Essen bzw. Mealprep bin ich auch noch am Ausprobieren und inspirieren lassen (vor allem #2 ehrlich gesagt 😆). Aktuell kocht Jan immer eine größere Portion Curry vor, die dann abends einfach fertig ist – praktisch!
Schade, dass eure Pflanzen im Urlaub vertrocknet sind 😐 wir haben da mit umgedrehten Wasserflaschen große Erfolge erzielt, vielleicht wäre da ja auch was für euch?
Richtig süß, eure Innenstadt! 😍 Und natürlich auch das Stück Kuchen – ich hoffe, du hast es dir schmecken lassen!
Herzliche Grüße
Kathrin
Liebe Kathrin,
das mit dem Curry ist ja auch wirklich praktisch! Gute Idee!
Das mit den Flaschen funktioniert tatsächlich? Cool! Hannes sagte mir gerade, dass er die anderen Blumen mit Absicht vertrocknen lassen hat, weil sie ihm nicht so richtig gefallen haben. Ich glaube, wir haben sogar so ein extra Bewässerungssystem, das so ähnlich funktioniert wie die Flaschen. Kürzlich beim Aufräumen entdeckt. Aber wenn man das dann nicht nutzt …
Die Innenstadt ist das nicht, ich glaube, das habe ich etwas missverständlich geschrieben. Nur unser Nachbardorf, da kam ich heute auf dem Rückweg vom Einwohnermeldeamt vorbei.
Danke, dass du vorbeigeschaut hast 😊
Liebe Grüße
Astrid
hey astrid, die bowl idee find ich super und cool. ein super überbleibel deiner challenge 🙂 bei mir gabs heute auch eine rechnung, allerdings etwas saftiger als deine und wäsche und kuchen auch, wie du ja schon gesehen hast 😉 sieht aus wie käsekuchen?!?! jummie!! sehr aufmerksam von deinem liebsten 🙂 ich find ja mega dass ihr in wacken ward und es werden ja nicht ohne grund schlammwitze noch und nöcher gemacht – krass dass selbst kärchern nicht reicht um die stiefel wieder sauber zu kriegen. ich wär hoffnungslos verloren gewesen, weil auf die idee mit den gummistiefeln wär ich garnicht gekommen 😉 die besichtigung der eiswelt könnte eine kleine rettung sein in diesen heißen tagen. lg und danke fürs mitnehmen durch deinen tag, das hat mir wie immer großen spaß gemacht :))) lg
Hey Iris, stimmt, deine Rechnung ist wesentlich höher. Bisschen neugierig war ich schon, wofür du das bezahlen sollst. Eine Urlaubsreise? Dann wäre es ja ein Grund zur Freude und dazu noch sehr preiswert …
Naja, der Ruf, dass man in Wacken Gummistiefel braucht, geht dem Festival ja voraus. Deshalb waren Gummistiefel das allererste Wacken-Piece, das ich hatte. Nur – bisher kannte ich Wacken nur bei schönstem Wetter. Hätte nicht gedacht, dass wir die tatsächlich mal brauchen würden …
Der Kuchen war Eierschecke 😊
Liebe Grüße
Astrid
Hey Astrid, ich revanchiere mich mit einem Gegenbesuch. Spannend, wie viel aus deinen Challenges hängenbleibt! Danke für deinen ganz normalen Dienstag im hohen Norden und ganz herzliche Grüße aus Hannover
PS Harzer mit Apfel und natürlich auch mit Senf 🙂
Hey Claudia,
genau, mit Senf. Das muss bei mir auch sein. Nur der Apfel ist neu 😍
Liebe Grüße, Astrid