Meine digitalen Adventskalender 2025 – und warum ich sie ausgewählt habe

22. November 2025
Adventskalender 2025

Ich oute mich: Ich liebe digitale Adventskalender. Nicht wegen des „Türchen-Gefühls“, sondern wegen der Mischung aus Mini-Lerneinheiten, Neugier und ein bisschen Weihnachts-Magie. Und weil sie für mich als Scannerin jedes Jahr wieder eine Art kreativer Themen-Buffet sind.

2025 habe ich mir – Überraschung – wieder eine ganze Reihe gegönnt. Einige aus Interesse, einige aus Neugier, einige einfach, weil sie für meine Erste-Male-Challenge perfekt passen.

Hier ist meine Auswahl – und einer der Adventskalender kommt von mir selbst:

1. Steffi Pingel – Divi 5 Adventskalender

Webdesign – Technik-Update – Divi-Pagebuilder

Divi 5 steht vor der Tür – und das Update wird für uns Divi-Nutzerinnen ziemlich groß. Steffi Pingel ist in der deutschen Divi-Szene eine der verlässlichsten Stimmen und nimmt uns in diesem Adventskalender mit durch die wichtigsten Änderungen. Verpackt ist das Ganze in eine kleine Story rund um Pixel, den Wichtel, und Elara, die Eule – aber vor allem geht es um Substanz: Was verschwindet, was bleibt, was wird komplett neu?

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich arbeite seit Jahren mit Divi und möchte vorbereitet sein. Ich will wissen, was sich ändert – und wie ich Divi 5 künftig optimal nutzen kann.

👉 Hier kannst du dich anmelden.

2. Over the Maze – 24 Tage Klarheit

Jahresrückblick – Business-Fokus – Erzählformat

Der Kalender führt durch einen strukturierten, aber angenehm leichten Jahresrückblick. Statt trockener Analyse bekommst du eine kleine Geschichte aus dem „Wirtschaftswald“, begleitet von Funkenschweif und Glitzerfeder. Jeden Tag gibt es eine Mini-Aufgabe, maximal 20 Minuten. Am Ende entsteht ein persönlicher Jahresreport – inklusive Klarheit für die Prioritäten 2026.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich mache ohnehin jedes Jahr mein Review. Der Wirtschaftswald hat mir schon einmal richtig gute Impulse gegeben – daher gehe ich 2025 wieder mit.

👉 Falls dich das auch interessiert, gehts hier zur Anmeldung.

3. Steffi Seitz – 24 SEO Hacks

Bloggen – Sichtbarkeit – schnelle Maßnahmen

Jeden Tag gibt’s einen kleinen SEO-Impuls, den man in 5–10 Minuten umsetzen kann. Ideal für Bloggerinnen und Solo-Selbständige, die sichtbar werden wollen, aber keine Lust auf Fachchinesisch haben. Steffi ist bekannt dafür, SEO in klarer Sprache herunterzubrechen und sofort umsetzbar zu machen.

Warum ich mich angemeldet habe:

SEO ist nicht tot. Im Gegenteil – gerade in KI-Zeiten wird gute Struktur wichtiger. Ich möchte meinen Blog technisch sauber und langfristig auffindbar halten.

👉 Hier geht’s zu Steffis Adventskalender.

4. Martina Klinkowski – 24 Impulse für bessere Notizen

Schreiben – Struktur – Denkordnung

Martina verschickt jeden Tag einen Schreibimpuls, der hilft, Gedanken zu sortieren, Ideen festzuhalten und nicht im Projektstapel zu versinken. Es geht weder um Technik noch um Tools – sondern um Klarheit auf Papier. Kleine Impulse statt große Aufgaben.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich wünsche mir schon lange ein funktionierendes Notizsystem, das nicht im Chaos endet. Ich bin besser geworden, aber da geht noch was.

👉 Zu Martinas 24 Impulsen >>>

Zu viele Ideen, zu wenig Zeit?

Hol dir meine besten Ideen, Mini-Challenges und ehrlichen Einblicke in ein Leben als Scanner-Sidepreneurin – direkt in dein Postfach.

5. Birgit Oppermann – „Neurodivergenz & Zimt“ (ADHS-Adventskalender)

ADHS im Erwachsenenalter – Alltag – Selbstverständnis

Birgit erzählt von ihrem eigenen Weg nach der ADHS-Diagnose und gibt 24 Tage lang kleine Impulse rund um Wahrnehmung, Strategien und Alltagserleichterung. Keine Selbstdiagnosen, keine „Mach es so“-Anleitungen – eher ein liebevoller Begleiter durch ein Thema, das viele Menschen beschäftigt.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich glaube nicht, dass ADHS ein echtes Thema für mich ist – der Leidensdruck fehlt eindeutig. Aber der Gedanke taucht immer mal auf. Ich bin einfach neugierig auf die Hintergründe und freue mich auf die kleinen Wissenshäppchen.

👉 Falls dich das Thema auch interessiert – hier entlang.

6. Erika Magyarosi – Happy Brain Adventskalender

Mentale Ordnung – Selbstbild – inneres Reset

Der „Happy Brain“-Kalender liefert jeden Tag einen 3-Minuten-Impuls, der hilft, den Kopf aufzuräumen: weniger Grübeln, weniger Imposter-Gedanken, klarere innere Ausrichtung. Ziel ist kein „neues Ich“, sondern ein ruhigeres inneres System für den Jahreswechsel.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich habe von Erika schon viel gehört – Speedreading, Denksortierung – aber noch nie etwas von ihr getestet. Neugier pur.

👉 Zum Happy Brain Adventskalender

7. Dein IT-Coach Julia – Cybersicherheits-Adventskalender

Digital-Sicherheit / Geschichtenformat / Anfängerfreundlich

In Form einer kleinen Weihnachtsgeschichte geht es 24 Tage lang um IT-Sicherheit: Ein Hacker bedroht die Werkstatt des Weihnachtsmanns – und du hilfst, Daten zu schützen, Hinweise zu entschlüsseln und gute digitale Gewohnheiten zu entwickeln. Dazu jeden Tag ein praktischer Security-Tipp.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich kümmere mich natürlich um IT-Sicherheit – aber Luft nach oben gibt es immer. Und das Thema in Story-Form gefällt mir.

👉 Hier geht’s zum Cybersicherheits-Adventskalender.

8. Christine Finger – VideoSterne

Video-Erstellung – Technik – praktische Mini-Schritte

Christine kombiniert 24 kleine Video-Impulse mit Tipps zu Technik, Tools, Aufnahme und Workflow. Ziel: Ohne Druck sichtbare Fortschritte machen. Dazu Beiträge von Gastexpertinnen, unter anderem zu Copywriting und Marketing.

Warum ich mich angemeldet habe:

Videos sind mein Endgegner. Ich schaue sie ungern und erstelle sie noch ungerner. Aber vielleicht gibt es einen Weg, dieses Medium doch für mich zu öffnen.

👉 Zu Christines 24 Video-Impulsen

9. Tim Gelhausen & Lea Giltjes – KI-Adventskalender

Künstliche Intelligenz – Business – Prompts & Hacks

Der Kalender liefert jeden Tag einen KI-Tipp, eine konkrete Anwendungsidee, einen Prompt oder kleinen Hack für deinen Business-Alltag. Ziel: KI entspannter einsetzen, Zeit sparen, leichter verkaufen. Kein Fachjargon, dafür viele Mini-Beispiele aus der Praxis.

Warum ich mich angemeldet habe:

Ich arbeite viel mit KI – und die Entwicklung ist so schnell, dass ich gern am Ball bleibe. Sicher ist: Ich werde Neues lernen.

👉 Hier kannst du dich auch anmelden:

10. Mein eigener Adventskalender – „Challenge dich glücklich“

Mini-Experimente – Erste Male – kleine Alltagsabenteuer

Mein Adventskalender steht 2025 ganz im Zeichen der Ersten Male – also neuer Erfahrungen, die unser Gehirn aufwecken und den Dezember etwas weiter machen. Jeden Tag gibt es einen kleinen Impuls, der dich zu etwas Neuem einlädt: mal ein Gedanke, mal eine Mini-Aktion, mal eine ungewohnte Perspektive. Kein Druck, kein „Du musst“, sondern kleine, machbare Mikro-Abenteuer.

Er passt perfekt zu meiner eigenen Dezember-Challenge – und ist für alle, die Lust auf eine leichte, verspielte Form von Selbstentwicklung haben.

Warum ich ihn selbst mache:

Weil ich meine Challenges immer als Selbstversuch anlege. Und weil ich im Dezember bewusst mehr „erste Male“ erleben möchte, ohne das Ganze zu überfrachten.

👉 Hier kannst du dich zu meinem Adventskalender anmelden.

Fazit: Noch mehr Adventskalender? Bitte sehr …

Ich weiß, es sind wieder viele Adventskalender. Und es stehen sogar noch einige auf meiner “Vielleicht-Liste”. Aber genau das liebe ich: neue Impulse, kleine Ideen, ein bisschen Lernmagie – verpackt in 24-Tage-Mini-Portionen.

Falls du selbst etwas suchst: Vielleicht ist ja ein Kalender dabei, der dich anspricht.

Und wenn du immer noch nicht „genug“ hast, findest du hier mehr als 70 weitere Adventskalender, von denen einige auch noch auf meiner „Vielleicht-Liste stehen.

👉 Die ultimative Adventskalender-Sammlung 2025

Zu viele Ideen, zu wenig Zeit?

Hol dir meine besten Ideen, Mini-Challenges und ehrlichen Einblicke in ein Leben als Scanner-Sidepreneurin – direkt in dein Postfach.

Über mich

Astrid Engel

Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.

Newsletter

Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.

Diesmal bleibe ich dran!

Du willst den fetten Haken hinter deinem Herzensprojekt?

In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.

Mehr davon? Dann lies hier weiter:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner