Willkommen zu deiner Minimalismus-Challenge!

Astrid Engel

Deine Challenge: Weniger ist mehr

Trenne dich jeden Tag von einem Gegenstand, der dir nicht mehr dient. Es kann ein Kleidungsstück, ein altes Buch, eine ungenutzte App oder ein Staubfänger sein.

Entscheide: Behalten, Weggeben oder Recyceln? Das schafft Platz für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind – im physischen und übertragenen Sinne.

Täglicher Zeitaufwand

5-15 Minuten – je nachdem, wie viel du an einem Tag ausmisten möchtest.

Intensivere Variante:

Reduziere nicht nur deinen Besitz, sondern verzichte auch bewusst auf jeden Kauf, der nicht absolut notwendig ist. Alternativ kannst du systematisch einen Bereich nach dem anderen ausmisten: Kleiderschrank, Küche oder Smartphone …

Zweck der Challenge

Diese Challenge hilft dir, dein Leben zu vereinfachen, Ballast abzuwerfen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weniger Besitz erleichtert und befreit dich – physisch und emotional.

Die Challenge gibt dir die Chance, Ordnung zu schaffen und den Grundstein für eine minimalistischere Lebensweise zu legen.

Schwierigkeit

⭐️⭐️ (mittel) – Es kann emotional herausfordernd sein, sich von Dingen zu trennen, aber die Wirkung ist befreiend und motivierend.

Typgerechte Empfehlung

Nicht jede Challenge passt zu jedem. Für welchen „Scannertyp“ ist diese Challenge besonders geeignet, und für wen wird sie eine besondere Herausforderung?

Tipp: Falls du deinen Typ noch nicht kennst, mach zuerst den Quiz und komm dann hierher zurück.

Empfehlung für:

Kreativer Typ – Diese Challenge passt zu dir, wenn du Lust hast, dich von Altlasten zu befreien, um Platz für Neues zu schaffen.

Herausforderung für:

Innovativer Typ – Es könnte für dich schwer sein, dich mit kleinen, alltäglichen Dingen zu beschäftigen.

Tipp: Sieh die Challenge als Experiment: Finde heraus, wie sich weniger Besitz auf dich, deine Kreativität und deinen Fokus auswirkt.

Einmalig oder dauerhaft?

Diese Challenge eignet sich als 30-Tage-Challenge, um systematisch Ordnung zu schaffen. Nutze die Challenge als Kickstart, um bewusster mit deinem Besitz umzugehen.

Zukunftspotenzial

Langfristig hilft dir diese Challenge, dich freier und leichter zu fühlen. Sie schafft Raum für neue Ideen, Erfahrungen und die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.

Was benötigst du?

  • Ein Karton oder eine Kiste für Dinge, die du spenden oder entsorgen möchtest
  • Optional: Eine Liste, um festzuhalten, was du losgeworden bist

Mein persönlicher Tipp

Eine Minimalismus-Challenge kannst du vielfältig gestalten: Du kannst sie so umsetzen wie beschrieben sondern auch digitale Ressourcen mit einbeziehen. Denk an die Fotos auf deinem Smartphone.

Wichtig ist, dass du dir bei jeder Minimalismus-Challenge kleine Hacks überlegt, wie du dauerhaft erreichst, dass sich nicht mehr so viel Zeug ansammelt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner