Willkommen zu deiner Erste-Male-Challenge!

Astrid Engel

Deine Challenge: Erlebe jeden Tag etwas Neues

Nimm dir jeden Tag vor, etwas zu tun, was du noch nie zuvor gemacht hast. Das können kleine Dinge sein, wie ein neues Rezept ausprobieren, ein neues Café besuchen oder eine neue Route zur Arbeit wählen.

Oder auch etwas ganz Besonderes, wie ein neuer Haarschnitt oder eine Reise mit einem exotischen Ziel. Es geht darum, deinen Alltag mit neuen Erfahrungen und Erlebnissen zu bereichern und deine Komfortzone zu erweitern.

Täglicher Zeitaufwand

Variabel – je nachdem, was du ausprobierst. Manche „erste Male“ dauern nur wenige Minuten, andere vielleicht länger.

Intensivere Variante:

Plane jeden Tag eine etwas größere „Erst-Erfahrung“. Vielleicht möchtest du eine neue Sportart ausprobieren, ein Buch aus einem völlig unbekannten Genre lesen oder jemanden ansprechen, den du noch nicht kennst?

Zweck der Challenge

Diese Challenge hilft dir, deinen Alltag spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. Sie macht dich offener, kreativer und gibt dir das Gefühl, jeden Tag etwas Neues zu entdecken.

Gleichzeitig schärft sie deine Wahrnehmung: Indem du bewusst nach neuen Erlebnissen suchst, gewinnst du den Eindruck, dass die Zeit nicht mehr so schnell an dir vorbeirast.

Außerdem macht eine Erste-Male-Challenge glücklich. Das glaubst du nicht? Weiter unten im Abschnitt Warum sind „erste Male“ so wichtig? erfährst du mehr darüber.

Schwierigkeit

⭐️⭐️⭐️ (anspruchsvoll) – Jeden Tag etwas Neues zu finden, erfordert Kreativität und den Mut, aus der Routine auszubrechen.

Typgerechte Empfehlung

Nicht jede Challenge passt zu jedem. Für welchen „Scannertyp“ ist diese Challenge besonders geeignet, und für wen wird sie eine besondere Herausforderung?

Tipp: Falls du deinen Typ noch nicht kennst, mach zuerst den Quiz und komm dann hierher zurück.

Empfehlung für:

Innovativer Typ – Diese Challenge passt zu dir, wenn du gerne neue Dinge ausprobierst und das Unbekannte liebst.

Herausforderung für:

Wissensbasierter Typ – Für dich könnte es herausfordernd sein, dich täglich auf etwas Neues einzulassen, besonders wenn es spontan ist.

Tipp: Plane deine „ersten Male“ im Voraus, um sie besser in deinen Alltag zu integrieren und trotzdem Raum für Überraschungen zu lassen.

Einmalig oder dauerhaft?

Diese Challenge eignet sich als 30-Tage-Challenge, um deinen Alltag abwechslungsreicher und inspirierender zu gestalten.

Zukunftspotenzial

Langfristig hilft dir diese Challenge, mutiger und offener für neue Erfahrungen zu werden. Sie kann dir dabei helfen, Routinen zu durchbrechen und das Leben aus anderen Perspektiven zu betrachten. Zudem schaffst du bewusste Erinnerungen, die deine Tage erfüllter und weniger flüchtig erscheinen lassen.

Was benötigst du?

Optional: Vielleicht führst du eine Liste mit Ideen für „erste Male“, die du ausprobieren möchtest?

Warum sind „erste Male“ so wichtig?

Synapsenbildung: Jedes neue Erlebnis, insbesondere ein „erstes Mal“, führt zur Bildung neuer neuronaler Verbindungen in unserem Gehirn. Das macht unser Gehirn flexibler und anpassungsfähiger.

Dopaminausschüttung: Neue Erfahrungen sind mit einem erhöhten Dopaminausstoß verbunden, einem Neurotransmitter, der mit Belohnung und Motivation in Verbindung steht. Dieser „Belohnungseffekt“ kann süchtig machen und uns dazu motivieren, neue Dinge auszuprobieren.

Ziemlich cool, oder?

Mein persönlicher Tipp

Die Vorstufe einer 30-Tage-Erste-Male-Challenge könnte sein, dass du die ersten Male, die in deinem Leben bereits jetzt passieren, bewusst wahrnimmst. Ich bin sicher, da gibt es so einige … 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner