Willkommen zu deiner Onlinekurs-Challenge!
Deine Challenge: Mach den Kurs, der seit Ewigkeiten verstaubt
Nimm dir jeden Tag Zeit, um einen Onlinekurs zu absolvieren, den du gekauft, aber bisher aufgeschoben hast. Egal, ob es ein Kreativkurs, ein Business-Training oder eine Sprach-App ist – heute startest du. Jeden Tag machst du einen kleinen Schritt: eine Lektion anschauen, eine Übung bearbeiten oder Notizen sortieren. Ziel ist es, den Kurs nicht nur zu „haben“, sondern ihn auch wirklich zu machen.
Täglicher Zeitaufwand
10-30 Minuten – je nach Kursinhalt und persönlicher Motivation.
Intensivere Variante:
Arbeite intensiver am Kurs, indem du täglich zwei oder mehr Lektionen abschließt oder größere Übungen bearbeitest. Du kannst dich auch mit jemandem verabreden, den Kurs gemeinsam zu bearbeiten und euch gegenseitig zu motivieren.
Zweck der Challenge
Mit dieser Challenge schließt du endlich ab, was du angefangen hast. Du nutzt das Potenzial des Kurses, anstatt ihn auf deiner Festplatte verstauben zu lassen. Du investierst deine Zeit sinnvoll und erlebst das gute Gefühl, etwas wirklich abzuschließen.
Schwierigkeit
⭐️⭐️ (mittel) – Die Herausforderung liegt darin, regelmäßig dranzubleiben und sich nicht von der Größe des Kurses entmutigen zu lassen. Aber mit kleinen, täglichen Schritten erreichst du dein Ziel.
Typgerechte Empfehlung
Nicht jede Challenge passt zu jedem. Für welchen „Scannertyp“ ist diese Challenge besonders geeignet, und für wen wird sie eine besondere Herausforderung?
Tipp: Falls du deinen Typ noch nicht kennst, mach zuerst den Quiz und komm dann hierher zurück.
Empfehlung für:
Innovativer Typ – Du findest neue Ideen und Konzepte spannend. Diese Challenge gibt dir die Chance, den kreativen Input deines Kurses endlich zu nutzen.
Herausforderung für:
Energiegeladener Typ – Du möchtest schnell Ergebnisse sehen. Bei einem Onlinekurs kann das langsamer gehen.
Tipp: Setze dir tägliche Mini-Ziele (z. B. „1 Lektion pro Tag“) und hake sie sofort ab. Das motiviert!
Einmalig oder dauerhaft?
Diese Challenge ist perfekt als 30-Tage-Challenge, um deinen Kurs endlich zu Ende zu bringen. Nach den 30 Tagen hast du gelernt, wie du auch größere Projekte (wie Onlinekurse) in kleinen täglichen Schritten meistern kannst.
Zukunftspotenzial
Mit dieser Challenge lernst du, Kurse zu beenden, statt sie nur anzufangen. Du entwickelst die Fähigkeit, große Projekte in kleine Schritte aufzuteilen, und hast am Ende nicht nur das gute Gefühl des „Abschließens“, sondern auch neues Wissen, das dich weiterbringt.
Was benötigst du?
- Zugang zu deinem Onlinekurs (Logins bereitstellen)
- Optional: Ein Notizbuch oder eine App, um Notizen oder Erkenntnisse festzuhalten
Mögliche Tagesaufgaben (Beispiele)
- Mach dir eine Liste der Kurse, die du jemals gekauft hast, und überlege, welchen du jetzt durchziehen willst.
- Öffne den Kurs und schau dir eine Lektion an.
- Lade alle Kursunterlagen herunter und sortiere sie übersichtlich.
- Mache eine Übung oder eine Praxisaufgabe aus dem Kurs.
- Notiere dir 3 Dinge, die du aus der Lektion mitnimmst.
- Definiere ein Mini-Ziel für die nächsten 3 Tage (z. B. „Bis Freitag absolviere ich die ersten 3 Module“).
- Nimm an einer Live-Sitzung oder einem Q&A des Kurses teil (falls verfügbar).
- Fasse den Inhalt einer Lektion zusammen – so verankerst du das Wissen besser.
- Teile dein Wissen mit jemandem – erklär es, als würdest du den Kurs unterrichten.
Mein persönlicher Tipp
Welcher Onlinekurs hilft dir gerade jetzt weiter? Der ist dran!
Wenn auf deiner Festplatte ein Onlinekurs „verstaubt“ kann es daran liegen, dass er nicht ganz deinen Erwartungen entsprochen hat. Das kann heute, Monate oder Wochen später, ganz anders aussehen.
Haben sich deine Rahmenbedingungen, dein Wissensstand, deine Expertise weiterentwickelt? Dann könnte der Kurs vielleicht gerade jetzt die ideale Ergänzung sein.