Du hast Pläne und Vorsätze für 2025 und möchstest sie diesmal wirklich umsetzen? Jetzt anmelden >>> Diesmal bleibe ich dran!
12 von 12 im Februar 2025: Null Bock
12. Februar 2025
Ich schwöre es – solche Tage gibt es so gut wie nie bei mir. Dass ich einfach keine Lust habe zu irgendwas. Klar – das, was ich vorhabe mache ich trotzdem. Aber normalerweise hoch motiviert und voller Freude. Heute: Automatisch. Lustlos. Da bin ich dankbar für meine Routinen, so komme ich eben doch ganz gut über den Tag.
An der Blog-Tradition 12 von 12 beteilige ich mich trotzdem. Am 12. eines Monats zeigen unzählige Blogger in 12 Bildern, wie sie diesen Tag verbracht haben. Auch ich lasse mich heute von dir begleiten. Ich reiß mich auch zusammen … 😊
Es ging schon morgens los. Ausnahmsweise wollte ich schon gestern zum Schwimmen gehen statt heute, an meinem „Schwimmtag“. Merkte erst vor der Schwimmhalle, dass Dienstags geschlossen ist. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich heute doch gehen können. Sooo wichtig war der Grund, warum ich meine Schwimmstunde gestern vorziehen wollte, dann doch nicht. Hab ich aber nicht.
#1 – Mein Home-Sportprogramm mit Kettlebells, Plankpad und Gamification lasse ich natürlich nicht ausfallen. Ich sage ja: Routinen sind alles.#2 Mein Mittag fürs Büro.#3 – Bei meiner morgendlichen Putz-Challenge war heute das Gäste-Bad dran. Genau, Routinen.
Die große Putz-Challenge!
Hier sind 5 ultimative Putz-Hacks für dich, mit denen das Saubermachen schnell geht und Spaß macht. Du wirst sie lieben – versprochen!
#4 – Seit heute haben wir auch wieder eine Kaffeemaschine. Gestern gab es um diese Zeit noch Krümelkaffee. Anschließend ging es ins Büro.#5 – Nach Büroschluss wollte ich hier zum Röntgen. Allerdings: Aus technischen Gründen bis auf weiteres kein Röntgen. Why?#6 – Da ich immer noch völlig unmotiviert bin, ist heute der ideale Tag, endlich Gastgeschenke für unsere bevorstehende Reise zu besorgen. Sonst finde ich dazu nie Zeit. Da muss erst so ein Tag kommen wie heute … und ich glaube, bei Karls werde ich fündig.#7 – Eine der 9.000 Kaffekannen, mit denen sich Karls in den Neunzigerjahren fürs Guinnesbuch beworben hat, ist von uns.#8 – Gastgeschenke aus der Region – für unsere bevorstehende Urlaubsreise. Leicht und unzerbrechlich. Die Schokolade ist für eine Kollegin.#9 – Nanu – ein Brief von Tim Gelhausen? Was schreibt er? Witzig, dass er mir – wie ich kurz danach lese – seine Masterclass anbietet. Bei dem Umsatz, den er dafür voraussetzt … 🤣😂🤣#10 – Schnell noch ein Selfie – wenigstens eins muss sein.#11 – Wäsche zusammenlegen – juhuuuu … solche Aufgaben liebe ich an Tagen wie heute 🥰#12 – Meine heutige Aufgabe im Rahmen meiner Technik-Challenge: Loom erforschen. Habe schon seit 2 Jahren einen Account und noch nie ein Video damit gemacht. Aber heute – zumindest ein Testvideo.
So, das war mein total untypischer Null-Bock-Tag. Wahrscheinlich werde ich heute früh ins Bett gehen, dann hat das alles wenigstens noch etwas Gutes.
Auf der Website der Hamburger Bloggerin Caroline alias „Draußen nur Kännchen“, die diese schöne Bloggertradition aufrechterhält, findest du übrigens noch viele weitere 12-von-12-Blogartikel. Garantiert auch ganz viele Null-Bock-freie Blogartikel 😊
Deine Challenge hältst du sowieso nicht durch? Das kannst du ändern!
In meinem Mini-Kurs „Diesmal bleibe ich dran!“ lernst du 7 Erfolgsfaktoren kennen, mit denen du in Zukunft jede Challenge meisterst!
Hey, ich bin Astrid. Auf meinem Blog dreht sich alles um Struktur, Planung, Zeitmanagement und Organisation für Scannerpersönlichkeiten, Multitalente, Multipotentialite und kreative Chaoten. Nenne uns, wie du willst – für mich sind wir einfach „Scanner“.
Newsletter
Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, der voller Tipps für mehr Leichtigkeit, Struktur und Motivation im Alltag steckt.
Du möchtest dein Pläne für 2025 wirklich umsetzen?
In meinem Selbstlernkurs „Diesmal bleibe ich dran“ erfährst du in 7 Schritten, wie du an deinen Vorhaben dranbleibst – auch wenn du schon oft aufgegeben hast.
Was habe ich am 12. des Monats gemacht? Wie habe ich diesen Tag erlebt? Unter dem Hashtag #12von12 zeigen unzählige Blogger in 12 Bildern, wie sie diesen Tag verbracht haben. Gern beteilige ich mich wieder an dieser schönen Blog-Tradition. Ich wünsche dir viel Spaß...
Wie war mein Alltag am 12. des Monats? Unter dem Hashtag #12von12 zeigen unzählige Blogger in 12 Bildern, wie sie diesen Tag verbracht haben. Eine schöne Blog-Tradition, an der ich mich auch diesmal wieder beteilige. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem #12von12 im...
Wie war mein Alltag am 12. des Monats? Wie immer, wenn der 12. auf einen Donnerstag fällt, verbringe ich 10 Stunden meines Tages im Büro - und dort mache ich keine Fotos. Gibt es trotzdem 12 Fotos vom heutigen Tag? Lass dich überraschen. Unter dem Hashtag #12von12...
Huhu liebe Astrid,
für „Null Bock“ hast du viel erledigt *chapeau
Welche Gamification hast du denn für den Sport?
LieGrü und möge die Motivation dir heute hold sein
Elena
Liebe Elena,
dankeschön – und heute weiß ich auch, was los war mit mir: Ein Infekt hat mir die Motivation geraubt. Kein Wunder … 🤣
Du siehst auf dem Bild ein „wackelbrett“, ein Plankpad, darauf liegt ein Tablet. Auf dem Plankpad hält man Planks und steuert gleichzeitig Spiele auf dem Tablet. Hm, war das jetzt verständlich? Jedenfalls ist das Planken auf diese Weise unterhaltsam statt langweilig.
Liebe Grüße
Astrid
hey astrid, hahaha, die tasche!!! :))))) was ein schöner bunter tag – dafür dass du null nock hattest, war doch einiges los und du hast viel geschafft! das mit den kannen ist ja wohl auch echt grandios, vor allem das eine davon sogar von euch ist! in duisburg gibt es ein oldschool cafe, die kaffeemühlen sammeln und dort auch die ganze wand bis zur decke damit bestückt haben. ich liebe solche sammlungen! lg
Hey Iris,
bei Karls ist alles irgendwie abgefahren. Ich kann mich noch an den winzigen Hofladen im Nachbardorf erinnern, da gab es paar Gläschen Ziegenkäse, das wars. Daraus hat sich ein riesiger Freizeitpark entwickelt, der immer weiter wächst, ein Standort nach dem anderen entsteht deutschlandweit. Was für eine Ideenmaschine … toll und verrückt zugleich …
Kaffeemühlen sammeln – das finde ich aber auch sehr originell. Und in einem Cafe kann man seine Sammlung auch angemessen präsentieren. Ich liebe so etwas ja auch …
Liebe Grüße, Astrid
Es gibt so Tage, die gehen einem einfach nicht von der Hand. Keine Ahnung, warum. Ein Hoch auf Routinen! Es ist so beruhigend, liebe Astrid, dass auch Du mal was „rumliegen“ hast und Dich erst nach zwei Jahren darum kümmerst. Loom hab ich auch irgendwo, aber es ist im Moment nicht wichtig.
Schön, dass Du mich trotzdem mit durch Deinen Tag genommen hast. Ich habe ihn genossen, Deinen Tag 🙂
Liebe Grüße und das Foto mit den Kannen finde ich übrigens sensationell!!!
Marita
PS: Danke für Deine Ermutigung, was das Fotografieren betrifft 🙂
Liebe Marita,
wenn du wüsstest, was ich alles so „rumliegen“ habe … und irgendwann ist es dann mal „dran“. Aber dann ist die Freude um so größer …
Über die Kannen freue ich mich auch immer wieder, und diese Wand ist ja nur eine von vielen. 9.000 Kannen wollen erst mal untergebracht werden …
Wir lesen uns, liebe Marita.
Liebe Grüße
Astrid
Huhu liebe Astrid,
für „Null Bock“ hast du viel erledigt *chapeau
Welche Gamification hast du denn für den Sport?
LieGrü und möge die Motivation dir heute hold sein
Elena
Liebe Elena,
dankeschön – und heute weiß ich auch, was los war mit mir: Ein Infekt hat mir die Motivation geraubt. Kein Wunder … 🤣
Du siehst auf dem Bild ein „wackelbrett“, ein Plankpad, darauf liegt ein Tablet. Auf dem Plankpad hält man Planks und steuert gleichzeitig Spiele auf dem Tablet. Hm, war das jetzt verständlich? Jedenfalls ist das Planken auf diese Weise unterhaltsam statt langweilig.
Liebe Grüße
Astrid
hey astrid, hahaha, die tasche!!! :))))) was ein schöner bunter tag – dafür dass du null nock hattest, war doch einiges los und du hast viel geschafft! das mit den kannen ist ja wohl auch echt grandios, vor allem das eine davon sogar von euch ist! in duisburg gibt es ein oldschool cafe, die kaffeemühlen sammeln und dort auch die ganze wand bis zur decke damit bestückt haben. ich liebe solche sammlungen! lg
Hey Iris,
bei Karls ist alles irgendwie abgefahren. Ich kann mich noch an den winzigen Hofladen im Nachbardorf erinnern, da gab es paar Gläschen Ziegenkäse, das wars. Daraus hat sich ein riesiger Freizeitpark entwickelt, der immer weiter wächst, ein Standort nach dem anderen entsteht deutschlandweit. Was für eine Ideenmaschine … toll und verrückt zugleich …
Kaffeemühlen sammeln – das finde ich aber auch sehr originell. Und in einem Cafe kann man seine Sammlung auch angemessen präsentieren. Ich liebe so etwas ja auch …
Liebe Grüße, Astrid
Es gibt so Tage, die gehen einem einfach nicht von der Hand. Keine Ahnung, warum. Ein Hoch auf Routinen! Es ist so beruhigend, liebe Astrid, dass auch Du mal was „rumliegen“ hast und Dich erst nach zwei Jahren darum kümmerst. Loom hab ich auch irgendwo, aber es ist im Moment nicht wichtig.
Schön, dass Du mich trotzdem mit durch Deinen Tag genommen hast. Ich habe ihn genossen, Deinen Tag 🙂
Liebe Grüße und das Foto mit den Kannen finde ich übrigens sensationell!!!
Marita
PS: Danke für Deine Ermutigung, was das Fotografieren betrifft 🙂
Liebe Marita,
wenn du wüsstest, was ich alles so „rumliegen“ habe … und irgendwann ist es dann mal „dran“. Aber dann ist die Freude um so größer …
Über die Kannen freue ich mich auch immer wieder, und diese Wand ist ja nur eine von vielen. 9.000 Kannen wollen erst mal untergebracht werden …
Wir lesen uns, liebe Marita.
Liebe Grüße
Astrid